Über das Projekt
Zukunftsgerichtet ohne die Vergangenheit aus dem Blick zu verlieren. Das ist unser Motto für die geplante Anschaffung des historischen THW-Fahrzeugs "DKW Munga".
- Finanzierungszeitraum:
- 17.10.2023 - 26.01.2024
- Realisierungszeitraum:
- Januar 2024
Unser THW Ortsverband Gronau hat einen sehr modernen Fuhrpark. Grundsätzlich schauen wir immer noch vorne und in die Zukunft. Aber die Vergangenheit sollte man auch mal im Blick haben. Daher würden wir gerne über unseren Förderverein, der THW Helfervereinigung Gronau e.V., ein historisches Fahrzeug vom Typ DKW Munga anschaffen und historisch genau restaurieren.
Mit diesem Fahrzeug möchten wir sowohl unsere jungen als auch unsere älteren Helfer ansprechen. Bei der ganzen modernen Ausstattung die wir haben, ist es uns auch wichtig den jüngeren Helfern zu zeigen wie damals gearbeitet wurde und welche Fahrzeuge zur Verfügung standen. So kann erfolgreich vermittelt werden wie damals mit wesentlich einfacheren Mitteln auch effektiv geholfen werden konnte. Für unsere älteren Helfer ist so ein Fahrzeug auch historischer Fixpunkt. Es hilft die Erinnerung an die Anfänge wach zu halten und auch den jungen Helfern praktisch zu zeigen welche Fahrzeuge auch im Ortsverband Gronau im Einsatz waren. Auch heute gibt es noch Helfer im Ortsverband die in den 60er Jahren den Munga im Ortsverband gefahren sind und auch der aktuellen Generation gerne zeigen möchten womit Sie damals gefahren sind und Ihren ehrenamtlichen Dienst geleistet haben.
"Tradition ist nicht das bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" ist ein bekanntes Zitat. Mit Ihrer Unterstützung ist es möglich das Feuer aus der Anfangszeit des THW Gronau an die aktuelle Generation und auch zukünftige Generationen weiter zu geben.
Davon wird ein DKW Munga gekauft. Dieser wird dann, durch unsere Helfer, originalgetreu restauriert. das Vorbild dafür ist genau der DKW Munga, der auch in den 60 Jahren im THW Gronau im Einsatz war.
Das Projekt wird von der THW Helfervereinigung Gronau e.V. ins Leben gerufen. Dahinter stehen alle Helferinnen und Helfer des THW Gronau. Die Helfervereinigung Gronau e.V. ist der Förderverein des Ortsverbandes. Dieser kümmert sich um zusätzliche Ausstattung und Absicherung der ehrenamtlichen Helfer. Und auch die Unterstützung der Jugendarbeit in Form unserer THW Jugendgruppe ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.