Über das Projekt
Die Tanzgarde der DJK GW Appeldorn wurde 2007 ins Leben gerufen. Aus damals 12 Kindern wurden 49 Mädels und Jungs. Kostüme wurden nach und nach angeschafft und von uns selbst finanziert. Leider können wir unsere Kostüme nicht mehr in allen Größen nachbestellen. Aus diesem Grund brauchen wir dringend neue Kostüme für alle.
Bei der Anzahl unserer Mädels und Jungs ist die Erstanschaffung für uns alleine aber nicht finanzierbar. Mit einer Spende ab 5,- Euro können Sie uns bereits helfen.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.03.2018 - 26.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
In unserem Projekt geht es darum, dass wir Hilfe bei der
Finanzierung unserer dringend benötigten Kostüme brauchen.Oft
wird die Frage gestellt, warum die Eltern das nicht selbst
übernehmen.
Ganz einfach: Wir möchten, dass der Gardetanz für alle Kinder und
Familien finanzierbar bleibt. Unsere jüngsten Kinder brauchen
teilweise jedes Jahr ein neues Kostüm. Finanziell kann das zu
einer großen Belastung werden. Denn es ist ja nicht nur das
Kostüm, sondern unsere Kinder brauchen jedes Jahr neue
Gardeschuhe, Petticoats und unzählbar viele
Strumpfhosen.Wir würden die Kostüme gerne wieder selbst
erwerben, damit wir diese an unsere Mädels und Jungs verleihen
können. So geben wir jedem Kind die Möglichkeit, diesen
Sport auszuüben.
Unser größtes Ziel ist es, den Gardetanzsport in Appeldorn
für jedes Kind machbar zu halten. Die Kosten für Kostüme usw.
sind grade bei unseren jüngeren Kindern sehr hoch.
Wir möchten weiterhin die Kostüme für die Kinder stellen.
Passt ein Kostüm nicht mehr können diese untereinander getauscht
werden. Auf diese Art brauchen wir in Zukunft wie bisher lediglich
nur vereinzelt neue Kostüme anzuschaffen.
Diese Anschaffungen können wir dann wieder selbst finanzieren. Um
das aber umsetzen zu können benötigen wir einmalig die
Grundausstattung von 49 Kostümen.
- Weil die "Arbeit" mit Kindern und Jugendlichen so wichtig ist.
- Weil wir weiter allen Kindern den Gardetanz in Appeldorn ermöglichen möchten.
- Weil wir kein Kind aus finanziell schwachen Familien zurückweisen möchten.
- Weil wir weiter den Brauchtum in Appeldorn aufrecht halten möchten.
- Weil sich die Kinder über neue einheitliche Kostüme für alle freuen würden.
Der Gruppenzusammenhalt stärkt das Sozialverhalten und das
"WIR-Gefühl". Damit wir weiter so mit den Kindern
arbeiten können brauchen wir die Unterstützung. Ein
Lächeln der Kinder ist so unglaublich wertvoll.
Sobald die Finanzierung steht, können wir weiter planen. Wir
können den Stoff kaufen und anfangen, die neuen Kostüme zu
nähen.
Unser Ziel wäre es in der kommenden Session mit allen Kindern in
neuen und einheitlichen Kostümen auftreten zu können.
Und zwar mit allen Kindern und nicht nur mit
denjenigen die das Glück haben, noch ein Kostüm bekommen zu
haben.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand der DJK GW Appeldorn und
die Vereine der Vereinsgemeinschaft Appeldorn/Kehrum.
Unsere Mädels und Jungs der drei Gruppen, die sich riesig freuen
würden, wenn das Projekt erfolgreich ist.
Unsere Eltern - die uns bei Ausflügen und Auftritten immer zur
Seite stehen. Denn ohne sie, würden wir die Kinder nicht von A
nach B bekommen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
DJK GW Appeldorn e.V.
Ernst Eging
Kesselstr. 23
47546 Kalkar
Deutschland
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE97ZZZ00000546758
Vereinsregisterauszug Nr. VR 345 Amtsgericht Kleve
1) Vorsitzender
Ernst Egink, Kesselstr. 23, 47546 Kalkar
2) stellvertretender Vorsitzender
Olli Gatz, Heinrich-Eger-Str. 18, 47546 Kalkar
3) Kassenwart
Alexander Kannenberg, Reeser Str. 111, 47546 Kalkar
ai-kannenberg@web.de