Über das Projekt
RENOVIERUNG IN HÖNNINGEN
Die inklusive Ferienfreizeit der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V. sucht Unterstützer für die Modernisierung am "Pavillon" in Hönningen/ Ahr. Das Gebäude wird u.a. als Schlafplatz für die behinderten Lagerteilnehmer, als Gruppenraum und als Großküche genutzt. Bereits seit 2013 renoviert das Betreuerteam das Gebäude vollständig in Eigenleistungen.
Für 2018 wird finanz. Unterstützung für den Umbau der Schlafräume benötigt.
Wir sagen DANKE für Ihre Spende!
- Finanzierungszeitraum:
- 28.11.2017 - 14.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2018
Die Stiftung Aktive Bürger ist gemeinsam mit dem ehrenamtlichen
Betreuerteam der inklusiven Ferienfreizeit der DJK Eintracht
Stadtlohn 1920 .e.V. auf der Suche nach finanzieller Unterstützung
für notwendige Renovierungsmaßnahmen. An dem Gebäude, das vor 30
Jahren gebraucht erworben wurde, nagt der Zahn der Zeit! Schon seit
2013 fährt das Betreuerteam regelmäßig in die Eifel und
renoviert den "Pavillon". So konnten bis dato schon die
Außenfassade erneuert (s.Bild 2), die Küche und die
Toilettenanlagen entkernt und vollständig neu aufgebaut sowie der
Gruppenraum modernisiert und neu zugeschnitten werden. Alleine in
2016 haben einige Betreuer -neben der eigentlichen Ferienfreizeit-
bis zu 17 "Renovierungs-Wochenenden" in der Eifel verbracht.
Nunmehr soll -als vorerst letzter Schritt- der Schlafbereich (mit
aktuell 28 Betten) vollständig neu zugeschnitten und renoviert
werden.
Für die Materialkosten benötigt das Team Ihre Unterstützung, die
Arbeiten werden wieder vollständig in Eigenleistung erbracht!
"Allen TeilnehmerInnen 14 erlebnisreiche, unvergessliche Abenteuer-Ferientage zu bieten ungeachtet ihrer Normalität, Behinderung, Verhaltensauffälligkeit etc.“ ist der Grundgedanke des inklusiven Kinder- und Jugendferienlagers der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V.
Für die ehrenamtlichen Organisatoren, Betreuer und Helfer, aber
auch für die Lagerteilnehmer ist die Inklusion in „Fleisch und
Blut“ übergegangen. „Wir wollen das auch nicht mehr missen.
Was wir durch und mit unsere(n) TeilnehmerInnen erleben, ist nicht
mit Gold aufzuwiegen.“, so der Lagerleiter Norbert Vos.
Teilnehmen können jedes Jahr ca. 100-110 Teilnehmer im Alter von
8-16 Jahren. Für Teilnehmer mit einer Behinderung besteht keine
Altersobergrenze, so dass ein Teilnehmer bereits seit 38 Jahren mit
dabei ist! Die Anmeldungen kommen mittlerweile aus dem gesamten
Kreis Borken und teilweise darüber hinaus.
Um den o.g. "Pavillon" herum entsteht eine „Zeltstadt“ mit 30-35 Gruppen- / Einzelzelten und einem großen Gemeinschaftszelt. (Bild 3)
2018 findet das "etwas andere Lager" bereits zum 55. Mal statt. Ziel ist bereits seit Jahrzehnten Hönningen an der Ahr (Eifel).
Seit November 2017 ist das Ferienlager aufgenommen in das Inklusionskataster des Landes NRW!
Weitere Informationen und umfangreiche Bildergalerien finden Sie auf DJK-Lager Facebookseite: https://www.facebook.com/DJK.Lager/
Dem Team ist es wichtig eine für alle Teilnehmer erlebnisreiche, aber auch bezahlbare Ferienfreizeit anzubieten.
Die Umlegung der Renovierungskosten auf den Lagerbeitrag würde zu einer unverhältnismäßigen Erhöhung des Beitrages führen, was nicht im Sinne des Betreuerteams und der Lagerleitung ist. Es sollen ALLE Kinder- und Jugendlichen die finanzielle Möglichkeit haben, an dem "etwas anderen Lager" teilzunehmen.
Durch Ihre finanzielle Unterstützung für die
Renovierungsmaßnahme fördern Sie langfristig die inklusive
Jugendarbeit in Stadtlohn, im gesamten Kreis Borken und darüber
hinaus.
Auch unterstützen Sie das umfangreiche ehrenamtliche Engagement
des gesamten Betreuerteams, welches bereits seit 2013 -neben der
Durchführung der Ferienfreizeit-sehr intensiv mit der Renovierung
des "Pavillons" beschäftigt ist.
BEREITS AB 5,00 EURO KÖNNEN SIE EIN AUSSERORDENTLICHES UND NACHHALTIGES PROJEKT DER INKLUSIVEN JUGENDARBEIT FÖRDERN !
HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Da weder die Stiftung Aktive Bürger noch die inklusive Ferienfreizeit darauf ausgelegt ist Gewinne zu erzielen, werden die gesammelten Spendengelder vollständig für die Renovierungsmaßnahmen am Pavillon in Hönningen a.d. Ahr eingesetzt.
Hinter dem Projekt steht das ehrenamtliche Betreuerteam des
inklusiven Ferienlagers der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V. (Bild
1)
Zusätzlich wird das Team noch durch einige ehemalige Betreuer der
Ferienmaßnahme sehr maßgeblich in der Planung und Durchführung
unterstützt.
Ebenfalls erhält das Team umfangreiche Unterstützung durch Ihren
Verein, die DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.