Über das Projekt
Wir als gemeinnütziger Kulturverein Hätzfelder Kreis e.V. möchten uns auf ein neues Level heben. Das heißt uns neu positionieren und Generationen übergreifende Angebote schaffen, die bis dato undenkbar waren. Dazu braucht es neben Mut auch viel Durchhaltevermögen und die Bereitschaft unserer Zielgruppen, Jung und Alt, sich auf diese Angebote einzulassen und diese kontinuierlich zu nutzen - und die Vorteile zu erkennen. Gemeinsam statt Einsam. Zusammen neues gestalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.05.2021 - 28.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- So schnell wie möglich.
Digitalisierung: Wir benötigen einen LED TV für unsere Turmstube, ein Entertainmentpaket das Lust macht an unterschiedlichsten, neuartigen Kulturformaten zu partizipieren. Ein Flatscreen um "Tatort im Turm" zu zeigen, um Reisematinees anzubieten, Präsentationen und Vorträge, eine Infrastruktur zu schaffen auch für private Familienfeiern.
Ziel ist es Menschen zusammen zu bringen. Gemeinschaft zu stärken, Attraktivität zu steigern. Ein Entertainmentangebot zu schaffen, das in einem einzigartigen Umfeld angeboten wird, da es so etwas noch nicht gibt. Für jung, alt, Midager, (m/w/d), bunt. Kulturinteressierte, motivierte, offene Menschen. Angefangen bei einem Krimidinner, über medial unterstützte Fachvorträge, hin zu digitalen Buchlesungen....Auf unserer Webseite halten wir Sie up to date.
Dieses Projekt ist zukunftsweisend. Wir sind ein Verein der sich neu erfindet. Um erfolgreich und attraktiv an der Wirkungsstätte unseres Vereines agieren zu können sind wir nicht allein auf finanzielle Wohltäter angewiesen sondern vielmehr auf Menschen die unser Angebot nutzen. Wenn die finanzielle Basis geschaffen ist wird unser Angebot von den unterschiedlichsten Menschen, die diese Angebote nutzen, leben und sich weiterentwickeln können. Next level Hätzfelder Kreis.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird der Verein in die technische Ausstattung der Turmstube investieren. LED TV und Soundsystem, sowie entsprechende Halterungen und sicherheitsrelevante Investitionen werden getätigt, weiterhin die laufenden Kosten für GEMA, Rundfunkbeitrag etc. gedeckt, welche einhergehen. Sollte das Projekt überfinanziert werden gibt es bei der ersten Veranstaltung in der Turmstube Freibier für alle Gäste über 16 Jahren. Da wir 34 Plätze zur Verfügung haben freuen wir uns auf tolle Gäste, sobald dies wieder möglich ist.
Hinter dem Projekt steckt ein motivierter Kulturverein, der aktuell einen Paradigmenwechsel durchläuft - der Hätzfelder Kreis e.V.. Dieser Verein erhält aktuell einen erfreulichen Zulauf neuer Mitglieder aller Altersgruppen, die diesen Verein als eine zweite Heimat betrachten. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns über jeden neuen Menschen, jedes neue Gesicht.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hätzfelder Kreis e.V.
Wolfgang Singer
Am Ostbahnhof 20
97084 Würzburg
Deutschland
Hätzfelder Kreis e.V.
Gemeinnützig im Sinne der
AbgO lt. Bescheid des
Finanzamtes Würzburg
Steuernr. 257/109/00038
Vorsitzender
Dominic Hoffmann
Am Ostbahnhof 20
97084 Würzburg
vorstand@haetzfelderkreis.de
www.haetzfelderkreis.de