Über das Projekt
Digitalisierung unseres Kleinkaliberstandes.
Bisher ist es üblich auf Papier-Zielscheiben zu schießen, die mittels einer Seilzugtechnik jeweils vom Schützen auszutauschen sind und dann per Seilzug in 50 Meter Entfernung platziert werden.
Die Zukunft heißt: Digitalisierung. Der Schuss wird abgegeben und die Ergebnisanzeige und Auswertung erfolgt elektronisch. Schnell, präzise, modern.
Für den Schritt brauchen wir Ihre/Deine Spende.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.07.2019 - 13.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Oktober - November 2019
Der Schießsport ist die tragende Säule unseres Vereins. Mit dem aktuellen Schlagwort „Digitalisierung“ sind wir beim Projekt. Wir möchten unseren Kleinkaliber-Gewehrstand ebenso, wie wir es bei unserem Luftgewehrstand bereits vollzogen haben, von der analogen/mechanischen funktionsweise auf die moderne elektronisch/digitale Messtechnik umstellen. Die Finanzierungslücke von 15.000 Euro möchten wir mit Unterstützung der Plattform „VIELE SCHAFFEN MEHR“ erschließen.
Unser Ziel ist die Umrüstung des Kleinkalibergewehrstands auf
eine moderne und attraktive Messtechnik mit elektronischer
Trefferauswertung. Die jeweiligen Treffer werden dabei auf einem
Monitor optisch dargestellt.
Mit Umsetzung des Projekts wird die Attraktivität des
Kleinkaliberschießens für Schützen aller Altersklassen erhöht.
Es entfällt das Scheibenwechseln, so dass auch Schützen mit
Handicap am Schießsport teilhaben können. Die ambitionierten
Sportler können „zielgerichteter“ trainieren und das
Wettkampfniveau erhöhen.
Bei dem Projekt geht es um Sport. Schießen fordert Konzentration, Disziplin und Kondition. Beim Schießen erhält der Schütze unmittelbar seine Rückmeldung über seine Leistung und kann/muss reflektierend damit umgehen. Der Schießsport wird im Verein in allen Altersklassen ausgeübt. Auch für die nicht so leistungsorientierten Vereinsmitglieder erhöht sich durch die neue Anlage der Spaß am Hobby.
Der Schützenverein Neu Wulmstorf ist ein gemeinnütziger Verein. Nicht nur für die Vereinsmitglieder bietet er attraktive Freizeitgestaltung bei Sport, Musik oder Geselligkeit. Auch für die Einwohner der Gemeinde- ob jung oder älter- werden vielfältige Aktivitäten angeboten. Das jährliche Bürger- und Schützenfest sei hier erwähnt. Es gibt den Großen Zapfenstreich und ein Höhenfeuerwerk. Die Jüngeren haben Spaß beim Abfeiern in der Zeltdisco und die Jüngsten erfreuen sich beim Kinderschützenfest, bei dem es viel Preise zu gewinnen gibt. Da ganze Jahr, besonders im Herbst, ist der Spielmannszug des Vereins bei Veranstaltungen und Laternenumzügen zu hören. All das stellt der Verein ehrenamtlich auf die Beine und das kostet.
Möchten Sie/möchtest Du weiterhin einen attraktiven und lebendigen Schützenverein im Ort haben, mit Kindern oder Enkel Laterne laufen, bei Kaffee und Kuchen oder einem Bier beim Schützenfest Bekannte treffen, Tradition und Leistungssport fördern, dann sollten Sie, solltest Du uns unterstützen.
Das Geld wird zu 100% für die Digitalisierung des Kleinkaliberstandes verwendet.
Das Projekt wurde auf der Mitgliederversammlung 2019 vorgestellt. Die Mitglieder haben die Projektpräsentation positiv aufgenommen und sind von dem Vorhaben überzeugt. Somit steht der gesamte Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 e.V. hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.