Über das Projekt
Schülernah und zukunftsfähig soll unser Unterricht sein durch den breiter angelegten und vertieften Einsatz neuer Medien in unserer Schule. Hierzu sind viele Schritte notwendig, ein wichtiger ist die die Ausstattung mit digitalen Medien.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.10.2018 - 24.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2018
Schülernah und zukunftsfähig soll unser Unterricht sein durch
den breiter angelegten und vertieften Einsatz neuer Medien in
unserer Schule.
Das Evang. Heidehof-Gymnasium Stuttgart intensiviert und erweitert
sein Bildungsangebot in allen Fachbereichen. Die weitreichenden
Möglichkeiten neuer Medien sollen auf ihre Chancen hin untersucht
und sinnvoll für den Unterricht und den Wissensaustausch unter
Schülerinnen und Schülern, unter Lehrerinnen und Lehrern und
untereinander genutzt werden.
Dazu ist eine zukunftsorientierte Weiterbildung und Ausstattung
aller am Schulleben Beteiligten nötig. Schulleitung,
Lehrerinnen/Lehrer, Schülerinnen/Schüler und Eltern sollen auf
kurzen, gleichermaßen effektiven wie demokratischen Wegen
vernetzt, informiert und handlungsfähig gemacht werden.
Zielgruppe sind im ersten Schritt unsere Lehrerinnen und Lehrer
als Multiplikatoren. Sie sollen alle und einheitlich mit Tablets
ausgestattet werden. Damit können sie untereinander Erfahrungen
und Kenntnisse austauschen, neue Medien für den Unterricht und mit
den Schülerinnen und Schülern einsetzen. Damit können sie alle
die schon vorhandene technische Ausstattung der Schule,
beispielsweise die Beamer, nutzen. Sie können sich selbst –
intuitiv und spielerisch – fortbilden, von Schülern Hilfen und
Angebote erhalten und diesen auf einer neuen Ebene begegnen.
Zudem sollen die „Schultablets“ der Lehrerinnen und Lehrer
gewährleisten, dass Schülerdaten getrennt von privaten Inhalten
der Lehrerinnen/Lehrer quasi in einem „digitalen Schulraum“
verwaltet werden, solange die Schulverwaltungscloud „Ella“ vom
RP noch nicht existiert.
Die Schule kommt den Schülerinnen / Schülern entgegen. Lehrerinnen / Lehrer werden ausgestattet, auch in den neuen Medien Wegbegleiter und kompetente Coaches ihrer Schülerinnen / Schüler zu werden. Sie können ihre Schülerinnen / Schüler besser für die Anforderungen der Universitäten und des Berufslebens vorbereiten. Die Kommunikation zwischen allen am Schulalltag Beteiligten wird schneller und effektiver und rekapitulierbar. Unterricht kann kompetenzorientiert und mit allen modernen Lernformen gestaltet werden.
Die technische Grundausstattung der Lehrerinnen / Lehrer (Tablet
& Einrichtung) steht im Fokus, das sind Tablets und deren
Einrichtung. Dies ist der Startpunkt für das Projekt
Digitalisierung, das gestützt wird über Fortbildungen,
Schüler-Lehrer-Programme und viele weitere Aktivitäten. Durch die
einheitliche Ausstattung können die Lehrerinnen / Lehrer in
ständigem Austausch voneinander lernen und profitieren.
Engagierte Lehrerinnen / Lehrer erhalten Deputate für die
Fortbildung der Kollegen und die Gewährleistung des Datenschutzes.
Die Ausstattung der Schule mit digitalen Ausgabegeräten wird
weiter vorangetrieben und gepflegt.
Wir sind ein Team aus der Schulleitung, aus engagierten Lehrerinnen / Lehrern und Eltern, die sich für die Weiterentwicklung unserer Schule einsetzen. Dabei haben wir in besonderem Maße die Chancen und Anforderungen der neuen Medien im Blick. Diesen Aspekt der Schulentwicklung werden wir auch langfristig begleiten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.