Über das Projekt
In den letzten Wochen der Corona-Pandemie und der dadurch folgenden Schulschließungen zeigte sich deutlich, dass viele neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler besonders abgeschnitten sind vom Kontakt zu ihren Lehrerinnen und Lehrern, da ihnen die nötigen digitalen Endgeräte fehlen. Die Schüler/-innen wurden häufig per E-Mail mit Arbeits- und Lernmaterialien versorgt, es wurde für das selbständige Lernen auf Online-Plattformen verwiesen und auch Aufgaben zur Internetrecherche gegeben.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.06.2020 - 14.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Bis zum 15.08.2020
Wir möchten jungen Schülerinnen und Schülern, die in den
letzten Wochen und Monaten aufgrund der Corona-Pandemie nur von
Zuhause unterrichtet wurden, ermöglichen, mit Laptops am
Unterricht teilzunehmen. Bisher musste ein Großteil der
Flüchtlingskinder die Hausarbeiten mit den Smartphones ihrer
Eltern erledigen.
Dies wollen wir ändern, damit ein angemessenes Lernen stattfinden
kann.
Wir möchten unseren Flüchtlingskindern die zeitgemäße Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Bitte helfen Sie uns dabei! Jede Spende zählt!
Wenn Ihnen Chancengleichheit genauso am Herzen liegt wie uns, würden wir uns sehr über eine Spende freuen. Bildung ist Teil einer gelungenen Integration und soll deshalb jedem - unabhängig vom familiären, religiösen oder ethischen Hintergrund - gleichermaßen ermöglicht werden.
Da viele Flüchtlingsfamilien keine finanziellen Reserven haben, besorgen wir in Absprache mit der Grundschule Beverungen Laptops bzw. Tablets für die Kinder. Das gesamte Geld fließt zu 100% in diese Anschaffungen.
Wir, der seit dem 11.03.2016 als gemeinnütziger Verein eingetragene „Grenzenlos e.V.“ versteht sich als ein Begegnungsort und eine Koordinationsstelle für Ehrenamtliche und Flüchtlinge in Beverungen. Der Verein soll dort unterstützen, wo das staatliche Handeln an seine Grenzen stößt: Es geht um menschliche Begegnung, Mitgefühl und Solidarität.
Gemeinsame Aktivitäten im Kultur- und Freizeitbereich sowie die Vermittlung von Hilfen, Beratung und Alltagsbegleitung aber auch die Vernetzung von Ehrenamtlichen, Flüchtlingen, Organisationen und Institutionen stehen im Fokus. Wir wollen die Flüchtlinge ermutigen und darin unterstützen, zu einem selbstständigen und selbst bestimmten Leben zu finden und ihnen offensiv Integrationshilfe bieten.
Den Flüchtlingen soll gezeigt werden, dass sie in Beverungen willkommen sind. Der Verein setzt sich daher in erster Linie für unser aller Zusammenleben in gegenseitigem Respekt ein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.