Über das Projekt
Tafel, Kreide, Karten, Projektor - das waren lange Zeit die üblichen Unterrichtsmedien. Heutzutage gehört aber zunehmend eine moderne und an die Lebenswelt der Schüler angepasste Medienausstattung zu einem fortschrittlichen Unterricht. Deshalb haben wir bereits im letzten Kalenderjahr damit begonnen, unsere Klassenzimmer mit Beamer, Dokumentenkameras und Smartboards auszustatten. So können wir den Unterrichtsstoff anschaulich präsentieren und die Schüler optimal in den Unterricht einbinden.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.10.2018 - 19.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2018/2019
Der Unterrichtsstoff kann mithilfe von Beamer und Dokumentenkamera viel anschaulicher dargestellt werden. Außerdem können Informationen aus dem Internet genutzt werden und sofort (optisch) in den Unterricht einfließen. Die Arbeit am Computer lässt sich somit per Beamer für alle sichtbar machen. Da die Schülerinnen und Schüler in einer modernen Medienwelt aufwachsen, sollen sie diese auch in der Schule vorfinden und möglichst optimal auf die spätere Arbeitswelt vorbereitet werden.
Mit dem gespendeten Geld sollen drei weitere Unterrichtsräume
mit Beamer, Dokumentenkamera und speziellem Lehrer-Medientisch
(Laptop und Kamera lassen sich im Tisch versenken) ausgestattet
werden.
Profitieren sollen die Schüler durch einen ansprechenden und
aktivierend gestalteten Unterricht, der ihre moderne Lebenswelt mit
Computer, Laptop, Tablet, Smartphone abbildet.
Andererseits wird auch die zunehmend digitale
Unterrichtsvorbereitung der Lehrkräfte per Computer unterstützt
und eine gute Vernetzung von Arbeitsplatz zu Hause und Schule
geschaffen.
... Weil Kindern und Jugendlichen der Unterricht Spaß machen
soll und sie optimal gefördert und gefordert werden sollten.
... Weil ein fortschrittlicher Unterricht mit modernen Medien viel
mehr Anregungen und Möglichkeiten bietet, die Schülerinnen und
Schüler einzubinden.
... Weil auch Schulen mit der Zeit gehen und neue Unterrichtsformen
und -medien zulassen sollten.
Das ganze Geld fließt in die Ausstattung von drei weiteren Klassenräumen mit Beamer, Dokumentenkamera und speziellem Medientisch (Lehrer-Laptop und Kamera lassen sich im Tisch versenken und wegschließen).
Schulleitung und Kollegium des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.