Über das Projekt
Digitale Medien wie Tablet, Laptop und Co. sind bereits im Alltag unserer Kinder ein fester Bestandteil. Wir, die Grundschule Altheim, wollen den Bildungsauftrag annehmen und unseren Unterricht über die neuen Medien planen, gestalten und umsetzen. Hierzu benötigen wir moderne Präsentationsmedien.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.12.2018 - 12.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der Bildungsplan 2016 für die Grundschule formuliert es so: Die Entwicklung unserer Gesellschaft hin zu einer Mediengesellschaft macht Medienbildung zu einem wichtigen Bestandteil allgemeiner Bildung. Ziel von Medienbildung ist es, Kinder und Jugendliche so zu stärken, dass sie den neuen Anforderungen sowie den Herausforderungen dieser Mediengesellschaft selbstbewusst und mit dafür erforderlichen Fähigkeiten begegnen können. Dazu gehören eine sinnvolle, reflektierte und verantwortungsbewusste Nutzung der Medien sowie eine überlegte Auswahl aus der Medienvielfalt in Schule und Alltag.
Die Zielgruppe sind alle Kinder der Grundschule Altheim von der
1. bis zur 4. Klasse.
Das Kollegium der Grundschule Altheim möchte den regulären
Unterricht mit den vielfältigen Möglichkeiten, die die neuen
Medien bieten, erweitern und differenziert gestalten. Neben dem
Durchführen von Lernspielen können Kinder Hörspiele und Filme
erstellen, Präsentationen erarbeiten und im Internet
recherchieren. Die Ergebnisse sollen anderen, z. B. Mitschülern,
LehrerInnen oder Eltern präsentiert werden. Dazu bedarf es
Präsentationsmedien, die dies ermöglichen. Diese sollen in jedem
Klassenzimmer fest installiert werden, damit sie jederzeit genutzt
werden können.
Da die SchülerInnen in einer modernen Medienwelt aufwachsen,
sollen sie diese auch in der Schule vorfinden und somit möglichst
optimal auf die spätere Arbeitswelt vorbereitet werden.
Als Schule haben wir den Bildungsplan des Landes in einem Mediencurriculum konkretisiert. Wir wollen unsere Schüler bei dem Thema neue Medien nicht sich selbst oder dem Internet überlassen. Vielmehr möchten wir als Grundschule unsere Schüler auch bei diesem Thema an die Hand nehmen. Gemeinsam mit den Eltern möchten wir neue Medien einsetzen, auf die Chancen und Risiken hinweisen und die guten Möglichkeiten in einem modernen Unterricht nutzen. Damit die GS Altheim fit für die Zukunft wird, brauchen wir neben der Anschaffung von Tablets auch eine Investition in die dazugehörigen Präsentationsmedien. Die Unterstützung durch diese Volksbank-Aktion ist ein wesentlicher Baustein der Finanzierung und eine Investition in die Zukunft unserer Schüler.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden in allen Klassenräumen
Präsentationsmedien installiert. Diese sollen zeitnah eingesetzt
werden, um unseren Bildungsauftrag angemessen annehmen zu
können.
Wichtiger Hinweis: Lieber Spender, bitte beachten Sie, dass
wir als Verein Ihre Spende erst im Jahr 2019 erhalten und deshalb
die Spendenbescheinigung auch für das Steuerjahr 2019 ausgestellt
wird.
Der Förderverein Kindergarten und Grundschule e.V., das gesamte Kollegium der Grundschule Altheim sowie Eltern/-beirat und SchülerInnen der Grundschule Altheim stehen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.