
Über das Projekt
Die Schulneulinge der neuen ersten Schuljahre an der Siegauenschule beziehen mit dem Schulstart ihre Klassenräume.
Diese bieten vielfältige Möglichkeiten zum Lernen - allerdings auch noch Überbleibsel aus der "Kreidezeit" in Form alter Tafeln.
In Zeiten des sich stetig weiter entwickelnden digitalen Lernens möchte der Förderverein jede der beiden Tafeln durch ein modernes Smartboards ersetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.08.2022 - 23.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Seit vielen Jahren wird das digital gestützte Lernen an der
Siegauenschule Schritt für Schritt vorangetrieben. Ganz
entscheidend beteiligt daran ist der schulische Förderverein, der
durch großzügige finanzielle Unterstützung unter anderem für
ein flächendeckendes, funktionierendes WLAN gesorgt und die
Ausstattung mit digitalen Endgeräten für die Schülerinnen und
Schüler vorangetrieben hat.
Ein zugehöriger Schritt war und ist zudem auch die Ablösung der
alten Kreidetafeln durch digitale, interaktive Tafeln
(Smartboards), die durch ihre Funktionalität einen weiteren
Zugewinn für ein Lernen in, von und mit einer digitalisierten
Umwelt darstellen.
Das digital gestützte Lernen fordert Schülerinnen und
Schüler, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen
heraus.
Basis dieses Lernens ist eine funktionierende
Hardware-Ausstattung.
Die Vorteile der digitalisierten Umwelt nutzen, die Grenzen
erkennen und altersentsprechend reflektieren zu können, sind
einige wichtige Aufgaben.
Interaktive Tafeln stellen u.a. dafür umfangreiche
Einsatzmöglichkeiten bereit, die den Schülerinnen und Schülern
sowohl in Gruppen-, als auch in Einzelsituationen neue und moderne
Lernerfahrungen bieten.
Der Förderverein der Siegauenschule hat sich das ehrgeizige
Ziel gesetzt, zwei weitere Klassen mit Smartboards
auszustatten.
Nachdem dies in den letzten Jahren bereits in vier Klassen der Fall
war, sollen die Schulneulinge des Sommers in ihre Schulzeit
möglichst nur kurz mit den alten Kreidetafeln starten und alsbald
- zu den Herbstferien - hoffentlich mit neuen interaktiven
Tafelsystemen durchstarten. Da derartige Anschaffungen durch die
den Schulen derzeit zur Verfügung stehenden öffentlichen Mittel
nicht ansatzweise getätigt werden können, würden wir uns sehr
über Ihre Unterstützung freuen!
Bei erfolgreicher Finanzierung sollen die Kosten für die
Anschaffung zweier Smartboards durch den Förderverein gedeckt
werden.
Die Finanzierungssumme aus diesem Crowdfunding stellt den
Finanzierungsbetrag dar, der dem Förderverein zur Kostendeckung
noch fehlt.
Für den Fall, dass über das Crowdfunding mehr Geld zusammenkommt,
als benötigt, sollen diese zusätzlichen Geldmittel bspw. für
zukünftige digitale Anschaffungen durch den Förderverein
zurückgelegt bzw. eingesetzt werden.
Förderverein der Siegauenschule
Verantwortlich für die Finanzierung und Durchführung des Projekts
ist – in Absprache mit Schulleitung sowie Schulteam – der seit
fast 30 Jahren aktive Förderverein der Siegauenschule.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.