Über das Projekt
Im Projekt „Die Paten“ begleiten ehrenamtliche Paten mit Berufs- und Lebenserfahrung 14 bis 16-jährige Hauptschüler auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Während einer rund zwei Jahre dauernden Patenschaft entwickeln Paten und Jugendliche gemeinsam eine berufliche Perspektive.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.08.2014 - 01.12.2014
Im Projekt „Die Paten“ begleiten ehrenamtliche Paten mit Berufs- und Lebenserfahrung 14 bis 16-jährige Hauptschüler auf dem Weg von der Schule in den Beruf. Während einer rund zwei Jahre dauernden Patenschaft entwickeln Paten und Jugendliche gemeinsam eine berufliche Perspektive.
Im Patenprojekt sind zwei Zielgruppen beteiligt: Die Paten, Menschen im Ruhestand, welche sich für junge Menschen engagieren möchten und jugendliche Hauptschüler ab der 10. Klasse, welche sich Unterstützung durch einen Paten erhoffen.
Die Jugendlichen im Projekt sind zumeist Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen oder einen Migrationshintergrund haben und die Hauptschule besuchen. Neben Schülern anderer Schulen haben es Hauptschüler besonders schwer, den beruflichen Einstieg zu finden. Mit der Unterstützung durch einen Paten soll auf diese Ausgangslage reagiert werden.
Ziel ist, dass die Jugendlichen einen Berufswunsch entwickeln
und einen Ausbildungsplatz finden. Auf der anderen Seite gibt das
Projekt Menschen im Ruhestand die Möglichkeit, sich ehrenamtlich
zu engagieren und dabei ihre Lebens- und Berufserfahrungen zu
nutzen und weiterzugeben.
Jugendliche, die die Hauptschule besuchen haben es besonders schwer, eine Ausbildung zu finden. Die Jugendlichen im Patenprojekt treffen sich in Ihrer Freizeit mit den Paten und investieren somit neben der Schule Zeit, um ihre Chancen im Berufsleben zu verbessern. Sie möchten durch ihre Berufstätigkeit unsere Gesellschaft positiv gestalten und brauchen dafür eine Starthilfe!
Das Geld fließt direkt in das Patenprojekt ein und stellt für das nächste Jahr eine Patenschaft finanziell sicher:
In der Startphase ermöglicht Ceno den Jugendlichen die Paten in
einem Speed-Dating kennenzulernen, damit jeder Jugendliche einen
Paten findet, mit dem er sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann.
Ceno begleitet das Kennenlernen zwischen Paten und Jugendlichen.
Der Pate wird schon vor dem ersten Treffen mit dem Jugendlichen von
Ceno geschult und während der gesamten Patenschaft durch
kontinuierliche, sozialpädagogische
Beratung begleitet.
Das Patenprojekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden!
Ceno hat die Kosten für die 1:1-Betreuung im Projekt aufgestellt:
Diese betragen 1.200,00 € pro Patenschaft für ein Jahr. Das
heißt, dass je nach Höhe des Spendenaufkommens die Anzahl der
Patenschaften festgelegt werden kann.
Hinter dem Patenprojekt steht der Verein Ceno e.V. in Köln mit fünf hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und mehr als vierzig ehrenamtlichen Paten, die zum Teil schon seit mehreren Jahren aktiv mit Jugendlichen zusammenarbeiten
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.