Vordergründig treffen deutsche und tschechische Vereine zu
einem Staffelausdauerwettkampf zusammen.
Aber es gibt viele positive weitere Effekte:
-wir haben neue Vereine kennengelernt, die unsere Leidenschaft
teilen
-wir pflegen inzwischen einen regen Austausch
-wir wurden zu tschechischen Wettkämpfen eingeladen
-wir haben und werden unser Wissen über unser Nachbarland
erweitern
-nicht nur wir, sondern auch andere profitieren von unserer
Zusammenarbeit zB der Kiosk im Bad, der seine Preisliste jetzt
zweisprachig hat
-wir haben bei den Wettkämpfen in Tschechien weitere Vereine
kennengelernt und wollen diesen Sommer zusammen mit einem
tschechischen Verein in ein Trainingslager fahren und erhoffen uns
eine Verbesserung der sportlichen Fähigkeiten, -Austausch und
besseres Kennenlernen
-durch die Teilnahme der tschechischen Vereine haben wir stärkere
Konkurrenz
-wir sind ein Vorbild für andere Vereine und tragen unsere
positiven Erfahrungen in die Öffentlichkeit durch Zeitungsartikel,
unsere Internetseite und private Erfahungsberichte
Auf Grund dieser ganzen Punkte soll der Wettkampf am 10.08.24
wieder international sein. Wir möchten wieder nicht nur deutsche,
sondern auch tschechische Vereine einladen in das Erlebnisbad
Cunewalde. Der Treff soll gegen 9 Uhr sein. Dann werden alle
Sportler eingewiesen und haben Zeit sich umzuziehen und sich zu
erwärmen. Der Startschuss um 10 Uhr soll dann wieder vom
Bürgermeister von Cunewalde gegeben werden.
Es sind 3 Wettkämpfe geplant: Einmal über 150 Minuten, einmal
über 60 Minuten und einmal über 30 Minuten. Da die Bahnen mit dem
30 Minuten- Wettkampf nach einer halben Stunde wieder frei sind,
kann dort nach einer kurzen Pause gleich die nächste Mannsschaft
starten. So wollen wir das Becken die ganze Zeit über nutzen und
können bis zu 28 Manschaften starten lassen.
Da sich der Wettkampf bis über die Mittagszeit hinzieht und
sportlich sehr anspruchsvoll ist, ist es notwendig, dass auch eine
vollwertige Hauptmahlzeit angeboten wird. Daher ist die
Zusammenarbeit mit dem Kiosk sehr wichtig. Wie bereits erwähnt,
bietet der Kiosk seine Speisen inzwischen zweisprachig an.
Nach Abschluss der Wettkämpfe soll die Siegerehrung
stattfinden. Dazu möchten wir wieder den Bürgermeister von
Kirschau ( Kirschau ist der Stammsitz des Schwimmsportvereins )
einladen.
Deutlich mehr Spaß macht natürlich ein Wettkampf, der mit
Musik untermalt ist. Daher möchten wir dieses Jahr erstmalig einen
DJ einladen, der uns mit Musik zu sportlichen Höchstleistungen
motiviert.
Wenn wir auf das letzte Jahr schauen, haben wir neben den
Sportlern auch eine große Menge an Besuchern angezogen. Diese
waren ebenfalls von dem deutsch-tschechischen Austausch
begeistert.
Wir möchten darüber wieder berichten und für andere ein
Vorbild sein und als Mutiplikator dienen.