Über das Projekt
BESCHAFFUNG EINES SPINNERS
Spezifisches Trainingsequipment für den Rollkunstlauf
Elektrisch angetriebene und geregelte Drehscheibe
- Finanzierungszeitraum:
- 04.12.2020 - 04.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Saisonbeginn 2021
BESCHAFFUNG EINES
SPINNERS
- Spezielles Trainingsgerät für kontrolliertes Training der rotierenden Körperachse bei geforderten Sprungelementen
- Wirkung der Massenverlagerung von Körperteilen auf die Drehgeschwindigkeit und gleichzeitige Kontrolle der Drehung
- Trainieren von sicherem Absprung und Landung sowie Vermeidung von Stürzen und Verletzungen
- Trainingsmotivation der Kinder und Jugendlichen
- Investitionsvolumen in Höhe von 3.500,- EUR
- Nicht zu stemmen mit dem verfügbaren Abteilungsmittelen
TRAININGSOPTIMIERUNG IM ROLLKUNSTLAUF
- Kontrolle der rotierenden Körperachse
- Training der Sprungkraft und Landung
- Körperkoordination und Ausdruck/Darbietung
- Vorbeugen von Sturzverletzungen
- Trainingsmotivation
- Förderung der athletischen, motorischen, Fähigkeiten
KINDER UND JUGENDLICHE DER
ROLLKUNSTLAUFABTEILUNG
ENTSCHEIDUNGSHILFE FÜR ELTERN
VERANTWORTLICHE FÜR DEN SCHULSPORT
FÖRDERUNG DER ROLLKUNSTLAUFAUSBILDUNG
- Ganzheitliche Sportart, die in einem Kürablauf zusammengefasst ist
- Technische Elemente
- Bewegungskoordination im Einklang mit Musik
- Ausstrahlung, Körperspannung
- Vermeidung von Verletzungen
- Strukturierung von Training und Trainingsablauf
DIE UNS ANVERTRAUTEN LERNEN
- mit der Komposition einer Kür eine Geschichte zu erzählen und zum Ausdruck zu bringen
- Ihre sportlichen Fähigkeiten weiter zu entwickeln
- Ihre Körperbewegungen zu koordinieren
- Bestehen im Wettbewerb, Selbstbewusstsein, Selbstmotivation, denn der Lauf der Musik ist unerbittlich.
- Tagesabläufe zu strukturieren
MITTELVERWENDUNG
- Investitionen in die beschriebenen Spinner.
- Bei Überfinanzierung werden zusätzliche spezifische Trainingsgeräte für die Abteilung Rollkunstlauf beschafft.
TSV HOF 1861 - HAUPTVEREIN
- Einer der größten Vereine in Oberfranken
- Mitgliederstärkster Verein in Hof
- Über 20 Sportabteilungen
TSV HOF 1861 - ROLLKUNSTLAUFABTEILUNG
- ca. 50 aktive Läuferinnen
- 100% Zuwachs an Aktiven innerhalb von 2 Jahren
TSV HOF 1861 – VERANTWORTLICHE
- Vorstand unter 1.Vorsitzendem Horst Trötscher
- Abteilung Rollkunstlauf unter Susanne Rübig
- Alle Aktiven und Passiven Mitglieder samt Elternschaft
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
TSV HOF 1861
Horst TRÖTSCHER
Jahnstr. 5
95030 Hof
Deutschland
ANGABEN GEMÄSS §5 TMG (TELEMEDIENGESETZ)
ADRESSE
Turn- und Sportverein Hof 1861 e.V.
Jahnstr. 5
95030 Hof
Vertreten durch: Herrn Horst Trötscher (1. Vorsitzender)
KONTAKT
Telefon: +49 (0) 9281 2402
Telefax: +49 (0) 9281 7533773
E-Mail: gs@tsv-hof.de
Internet: www.tsv-hof.de
REGISTEREINTRAG
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hof/Saale
Registernummer: VR 57
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 79 ZZZ 00000 192159
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics