Über das Projekt
Der Berg ruft!
Wir sind die Kindertagesstätte Abenteuerhaus aus Obernburg und liegen im Ortsteil Eisenbach. Unser Kindergarten bietet Plätze für knapp 100 Kindergarten- und 12 Krippenkinder. Unser Projekt liegt in unserem Außengelände - unserm Berg! Um wieder nutzbar zu sein, braucht es dringend unseren Einsatz und sehr gerne Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2019 - 21.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- September 2019
Wir möchten "Bergrettung" betreiben! Berg ist fast ein bisschen hoch gegriffen, doch aus Kinderperspektive gilt es durchaus als Berg! Unser Berg beherbergt eine Rutsche, einen Wasserlauf mit Pumpe und verschiedene Stufen, die "Spielraum" bieten. Leider ist er durch rege Nutzung sehr in Mitleidenschaft gezogen und hält an vielen Stellen unseren Kindern nicht mehr Stand! Hier gilt es tätig zu werden und mit Hilfe der Manpower unseres Bauhofs und unserer Elternschaft den Berg zu sichern. Neue Stufen einbauen aus Sandsteinen und Holzstämmen, den Wasserlauf neu anlegen, die Wasserpumpe neu befestigen, eine kleine Brücke zu integrieren - wahrscheinlich kommen beim Tun noch viele Ideen dazu!
Unser Ziel ist ein neuer, attraktiver Spielbereich in unserem geschätzten und viel genutzten Garten. Der Berg muss wieder ein Berg werden, ein sicherer Spielraum, der viele attraktive und interessante Bereiche bietet! Hochkraxeln, runterrutschen, mit Wasser spielen, den Ausblick genießen, und alles was Kindern einfällt, soll wieder möglich sein! Die Zielgruppe sind natürlich unsere Kinder und ihre Familien! Erleben, was wir mit vereinten Kräften bewegen und schaffen können ist ein großer Wert! Kinder sind stolz, wenn ihre Mama oder Papa im Garten mit anpacken und sich für "ihren" Kindergarten stark machen!
Natur stellt für Kinder einen maßgeschneiderten
Entwicklungsraum dar. Eine Erfahrungswelt, die genau auf die
Bedürfnisse von Weltentdeckern zugeschnitten ist. Hier können sie
ihre Segel setzen. Hier bläst der Wind, den sie für ihr Gedeihen
brauchen. In der Natur können sie wirksam sein. Hier können sie
sich auf Augenhöhe selbst organisieren. Hier können sie an ihrem
Fundament bauen. Zeit in der Natur ist Entwicklungszeit.
Kindheit sollte daher zu einem großen Teil draußen stattfinden!
Aus diesem Grund wird jeden Morgen um 9 Uhr unser Garten geöffnet.
Viele Kinder warten schon ungeduldig darauf! Die Kinder haben ihre
Matschklamotten bei uns deponiert und packen sich
wetterentsprechend ein, um draußen ihren Bedürfnissen
entsprechend zu spielen. Im Haus müssen Kinder ständig gebremst
werden, und sind gezwungen ihren Bewegungsdrang zu unterdrücken.
Kinder sind aber Bewegung pur! Ihr Leben und Lernen findet in
Bewegung statt! Sich auszuprobieren, Neues wagen, Sicherheit
erlangen - das stärkt das Selbstbewusstsein! Kinder brauchen nicht
viel an Spielzeug, aber sie brauchen eine anregende und
vielfältige Spielumgebung. Diese sollte einladen zum Selbermachen
und Welt entdecken! Ein gut durchdachter, naturnaher Spielbereich
bietet hier unendliche Möglichkeiten. Kinder, die viele positive
Naturerfahrungen in ihrem Alltag sammeln können, werden die Natur
auch schätzen und achten lernen! Ganz nach dem Motto: "Und am
Ende des Tages sollten deine Füße dreckig sein, deine Haare
zerzaust und deine Augen leuchtend sein!"
Wir möchten unseren Kindern eine naturnahe Entdeckungsbasis bieten
können. Insbesondere heute ist es für unsere Zukunft wichtig,
dass unsere Kinder unsere Natur und damit ihre Umwelt schätzen und
achten lernen und sie sich als die jungen Triebe unserer
Gesellschaft zu starken Ästen entwickeln können.
Bitte helfen Sie uns, diese Ziele für unsere Kinder zu
realisieren, denn wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, den
Kindern die bestmögliche Ausgangsbasis zu bieten um sich zu
großartigen Erwachsenen zu entwickeln die tragende Säulen der
Gesellschaft sein können.
Das Geld fließt in die Anschaffung von Material für unseren Außenspielbereich, wie Sandsteine, langlebige Holzstämme, Steine zum Anlegen eines Wasserlaufs. Ein Bagger muss gemietet werden, um die Erdmassen in Bewegung und an die richtige Stelle zu bringen!
Wir sind ein 17 Frauen starkes Team in der kommunalen Kindertagesstätte Abenteuerhaus in Obernburg - Eisenbach, mit mir, Katja Roth, als Kindergartenleitung. Unser Kita wird von über 100 Familien mit ihren Kindern besucht. Unsere Schwerpunkte sind die Offene Arbeit, reichlich Bewegung und viele Naturerfahrungen. So wandern wir einmal in der Woche in unser nah gelegenes Waldstück zum Spielen und auch unsere Allerkleinsten, die Krippenkinder, gehen schon täglich in den Garten!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.