Über das Projekt
Wir wollen Leben retten! Defibrillatoren retten Leben. Im Rahmen der Ersten Hilfe ist es nach wiederholtem schlimmen Vorfall im September für uns enorm wichtig, dass wir in Zukunft auch einen solchen Defibrillator auf unserer Sportanlage haben.
Um in Zukunft bei solchen Ereignissen, die natürlich hoffentlich nicht vorkommen werden, gerüstet zu sein und so für den Erhalt des Lebens unserer Mitglieder, Fans und Mitbürger einzustehen, wollen wir einen Defibrillator anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.11.2020 - 31.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- November 2020 - Januar 2021
Im Rahmen der Ersten Hilfe ist es nach wiederholtem schlimme Vorfall im September für uns enorm wichtig, dass wir in Zukunft auch einen Defibrillator auf unserer Sportanlage haben. Das Alt Herren-Freundschaftsspiel gegen den FC Karnap 07/27 Anfang September hat uns erneut gezeigt, wie wichtig ein Defibrillator ist. Bei diesem Spiel ist ein Karnaper Spieler beim Spiel plötzlich bewusstlos geworden. Gott sei Dank waren bei diesem Spiel einige ausgebildete Feuerwehrleute vor Ort und konnten so optimal Erste Hilfe leisten. Dennoch wollen wir kein Risiko mehr auf unserer Sportanlage eingehen und unserer Verantwortung als großer Gelsenkirchener Verein nachkommen.
Das Ziel dieses Projektes ist es, dass wir versuchen wollen, jedes Menschenleben, was auf unserer Sportanlage durch einen plötzlichen Herzstillstand in Gefahr geraten sollte, mithilfe eines Defibrillators retten wollen.
Die Zielgruppe kann man nicht so leicht bestimmen. Wir hoffen, dass die Anschaffung nur provisorisch ist und der Defibrillator bei uns nicht in Einsatz kommen muss. Theoretisch gehören zur Zielgruppe alle Spieler, Mitglieder, Fans, und Besucher, die sich auf unserer Sportanlage und Umgebung aufhalten.
Einen plötzlichen Herzstillstand kann leider jeden treffen. Ob jung, ob alt, ob gesund oder krank. Daher wünschen wir uns, dass dieses Projekt unterstützt wird, um möglichst viele Menschenleben, die auf unserer Sportanlage durch einen plötzlichen Herzstillstand in Gefahr geraten, gerettet werden können. Es gehört zu unserer Verantwortung, alles mögliche zu tun, um dies zu erreichen.
Das Geld wird für den Kauf des Philips FRx Defibrillator inkl. Tragetasche und Safebox sowie die Inbetriebnahme und Ersteinweisung genutzt. Dieser Defibrillator ist auch für die Anwendung bei Kinder und Jugendlichen ausgelegt.
Falls das Projekt überfinanziert wird, werden wir das Geld in weitere Erste-Hilfe-Sets investieren.
Hinter dem Projekt steht der gesamte Vorstand des SV Horst-Emscher 08 e.V..
Die Projektleitung übernimmt dabei Kathrin Vieth.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.