Über das Projekt
Die Wahrscheinlichkeit am „Plötzlichen Herztod“ zu sterben, ist zwanzigmal höher, als im Straßenverkehr tödlich zu verunglücken. Im Kampf gegen den „Plötzlichen Herztod“ ist vor allem eines wichtig: Schnelligkeit! Im Ernstfall hilft am besten ein „Automatisierter Externer Defibrillator“ (AED). Diesen möchten wir gerne anschaffen und bitten um Projektunterstützung, damit Leben gerettet werden kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.04.2015 - 20.07.2015
- Wir möchten einen „Automatisierten Externen
Defibrillator“ (AED) anschaffen -
Um im Notfall möglichst schnell und professionell arbeiten zu
können, möchten wir das benötigte AED-Gerät bei uns im
Sportheim deponieren, um damit im Notfall die Überlebenschance zu
erhöhen.
Anschaffung eines Defibrillators inkl. Einweisung;
Alle Aktiven des TSV Heustreu, sowie deren Zuschauer
Es kann Jeden zu jeder Zeit treffen. Obwohl meist vermeidbar,
ist der plötzliche Herztod mit mehr als 100.000 Betroffenen eine
der häufigsten Todesursachen der Bundesrepublik außerhalb von
Kliniken.
Der Betroffene hat nur eine Chance, wenn sofort von einem beherzt
handelnden Laien mit der Herzdruckmassage und der Anwendung eines
AED-Gerätes (automatisierter externer Defibrillator) begonnen
wird. Sein Stromstoß kann Leben retten. Die Hilfe eines Laien in
dem Zeitfenster, bis der Notarzt und die Rettungskräfte
eintreffen, ist also überlebenswichtig!
Daher ist eine schnelle Versorgung mit dem AED sehr wichtig und
essentiell.
Nach erfolgreicher Finanzierung wird sofort der Defibrillator angeschafft und im Sportheim des TSV platziert, um für jedermann zugänglich zu sein.
Neben meiner Wenigkeit die Vorstandschaft und der Vereinsausschuss des TSV Heustreu.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.