
Über das Projekt
In Wolfsberg entsteht aktuell ein neuer Dorfplatz. In diesem Zusammenhang ist seitens der örtlichen Feuerwehr sowie der Dorfgemeinschaft die Beschaffung und Installation eines öffentlich zugänglichen Defibrillators für Jedermann geplant.
www.ffw-wolfsberg.de
- Finanzierungszeitraum:
- 28.03.2022 - 25.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2022
Öffentlich zugänglich soll am örtlichen Dorfplatz in
Wolfsberg ein Defibrillator zur Anwendung für Jedermann
installiert werden.
Gerade in ländlichen Regionen kann diese Gerätschaft in den
entscheidenden Minuten der Ersten Hilfe wahrlich Leben retten.
Aufgrund seiner zentralen Lage ist der neue Dorfplatz gerade
perfekt für die Installation.
Darüber hinaus spielt das Projekt auch aufgrund der hiesigen
Kletter- und Tourismusregion eine maßgebende Rolle.
Schnell kann jeder von uns in eine lebensbedrohliche Lage
kommen. Ganz egal, ob Bewohner oder Kletterer bzw. Wanderer
(Tourist). Demzufolge ist die Zielgruppe auch Jedermann.
In Situationen der Ersten Hilfe kommt es auf jede Sekunde an und
mit einfacher Bedienung kann mit der Gerätschaft - neben der
örtlichen Feuerwehr - auch jeder helfen.
Das Projekt sollte unterstützt werden, wenn einem eine einfache und unkomplizierte Erste Hilfe wichtig ist. Und hierfür in freier Region auch entsprechende Gerätschaft öffentlich zur Verfügung stehen soll.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Projekt federführend
durch die örtliche Feuerwehr in Wolfsberg umgesetzt und ein
Defibrillator entsprechend einfacher und zeitgemäßer Bedienung
angeschafft.
Sollte darüber hinaus noch ein Betrag zur Verfügung stehen, wird
ein Erste-Hilfe-Kit ergänzend hierzu beschafft.
Hinter dem Projekt steht die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg. Diese wird sich im Rahmen ihres Engagements im jungen Team um die Installation und Unterhaltung des Defibrillators kümmern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.