Über das Projekt
Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Anschaffung eines Defibrillators zur sinnvollen Ergänzung der First-Responder-Ausrüstung auf den Fahrzeugen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.06.2017 - 02.11.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2016
Täglich sterben fast 300 Menschen in Deutschland an plötzlichem Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt. In 70 bis 90 Prozent aller Fälle können Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich sein – wenn sie schnell eingeleitet werden. Mit jeder Minute ohne Hilfe verringern sich die Chancen einer Wiederbelebung. Am erfolgreichsten verlaufen Wiederbelebungsmaßnahmen, die mit einem Defibrillator vorgenommen werden. Deshalb möchte die Freiwillige Feuerwehr Versbach ihre First-Responder-Ausrüstung auf den Fahrzeugen um einen Defibrillator ergänzen.
Der Defi kann Leben retten: Profitieren wird davon in erster Linie die Gemeinschaft – alle Menschen, die in Versbach, Lindleinsmühle und der näheren Umgebung wohnen.
Helfen Sie mit, Leben in Not zu retten!
Die ehrenamtliche Arbeit unserer Feuerwehr stellt sicher, dass der
Defi vor Ort sachgerecht eingesetzt wird. Die Bedienung eines
Defibrillators ist sehr einfach.
Unterstützen Sie das Projekt, damit Ihre Freiwillige Feuerwehr
Versbach noch aktiver Leben vor Ort retten kann!
Ihre Spenden werden zur Anschaffung des Defibrillators verwendet. Darüber hinausgehende Beträge kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute.
Die Freiwillige Feuerwehr Versbach e.V. mit den aktiven Mitgliedern, der Jugendfeuerwehr und dem Förderverein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.