Über das Projekt
Auf unserer Sportanlage in Hasborn sind täglich eine Vielzahl von Menschen jeden Alters in verschiedenen Sportarten aktiv. Die Grundschule Hasborn befindet sich in unmittelbarer Nähe und der Schulsport wird ebenfalls auf der Sportanlage durchgeführt. Wir wollen mit der Anbringung eines Defibrillators vorbeugend tätig werden um im Falle eines Unfalls vor Ort als Lebensretter auftreten zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.10.2016 - 26.10.2016
- Realisierungszeitraum:
- Schnellstmöglich
In dem Projekt geht es darum bei einem möglichen Unfall
vorbereitet zu sein und umgehend erste Hilfe leisten zu können und
damit Leben zu retten!
Durch den Einsatz eines Defibrillators, einem Gerät, das durch
einen gezielten Stromstoß dafür sorgt, dass das Herz wieder in
einem geregelten Rhythmus schlägt, steigt die Überlebenschance
auf über 90 %.
Das Ziel ist es möglichst genug Spenden zusammenzubekommen um
die Anschaffung durchführen zu können. Der Defibrillator mach das
Sport treiben auf unserer Anlage noch sicherer.
Die Zielgruppe sind alle Förderer und Freunde der DJK Hasborn.
Unterstützen sollte man das Projekt, da es sich um eine
sinnvolle Investition handelt. Ein Defibrillator kann Leben
retten!
Bei erfolgreicher Finanzierung wird der Defibrillator umgehend angeschafft und gut zugänglich auf der Sportanlage angebracht.
Die DJK Hasborn wurde 1962 gegründet und ermöglicht den Menschen aus Hasborn und den umliegenden Gemeinden die Teilnahme an den verschiedensten sportlichen Aktivitäten. Neben dem Fußball sind dies unter anderem Tennis, Gymnastik, Laufen, Volleyball und Kinderturnen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.