Über das Projekt
In Deutschland sterben jedes Jahr viele Menschen an Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach plötzlichem Herzversagen geholfen werden kann, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt. Daher möchte die Dorfgemeinschaft Nehden an zentraler Stelle einen Defibrillator anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.01.2018 - 26.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
In Deutschland sterben jedes Jahr viele Menschen an Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach plötzlichem Herzversagen geholfen werden kann, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt. Mit jeder Minute ohne Hilfe verringern sich die Chancen einer Wiederbelebung. Am erfolgreichsten verlaufen Wiederbelebungsmaßnahmen, die mit einem Defibrillator vorgenommen werden. Diese Geräte senden lebensrettende elektrische Impulse aus und können ohne Risiko und Vorwissen auch von Laien bedient werden.
Von der Anschaffung des Gerätes werden alle Bewohner des Ortes und die ansässigen Vereine profitieren. Der Defibrillator wird auffällig an einem öffentlichen Standort angebracht, so dass er für jeden gut zugänglich ist. Somit kann im Ernstfall ohne weitreichende medizinische Vorkenntnisse sofort Leben gerettet werden.
Derzeit liegen die Maximalzeiten zur notärztlichen Versorgung bei ca. 14 Minuten. Dies kann in den dargestellten Fällen vielfach schon zu spät sein. Helfen Sie mit, Leben im Fall eines Notfalls zu retten. Nach der Anschaffung des Gerätes werden kostenlose Einweisungen für alle Interessierten angeboten, damit die Hemmschwelle zum Einsatz des Gerätes bei den Bewohnern unseres Ortes Nehden sinkt und im Fall der Fälle Leben gerettet werden kann! Eine Unterstützung des Projekts kommt allen Nehdenern zugute.
Ihre Spenden werden ausschließlich zur Anschaffung des Defibrillators verwendet.
Die Dorfgemeinschaft Nehden 2013 e.V. stellvertretend für alle Nehdener.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.