
Über das Projekt
"Immer auf der sicheren Seite!" - heißt die Devise, mit der wir nun eine neue Ballfangnetz-Anlage zum Schutze unserer Fans errichten und mit eurer Hilfe finanzieren wollen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.01.2017 - 23.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
In diesem Projekt geht es darum, die Sicherheit der Zuschauer zu erhöhen und das Deetzer Parkstadion so noch attraktiver zu machen.
Gerade hinter dem Tor des Hauptplatzes auf dem Gelände des FC Deetz stehen oftmals viele Zuschauer. Es ist leider schon des Öfteren vorgekommen, dass Zuschauer von einem Ball getroffen wurden - von blauen Flecken und kaputten Brillen, bis hin zum Fingerbruch. Nun ist es unser Anliegen, die Sicherheit unserer Zuschauer durch einen Ballfangzaun zu erhöhen und die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Der FC Deetz ein sehr sozial ausgerichteter Verein ist, der
versucht, seinen gesellschaftspolitischen Aufgaben vorbildlich
nachzukommen. Schon seit über 10 Jahren veranstaltet der FC Deetz
Benefizturniere für die verschiedensten Einrichtungen und
Organisationen und konnte so schon Spenden im fünfstelligen
Bereich übergeben. Einige Beispiele hierfür sind das
SOS-Kinderdorf, der Kinder- und Jugendnotdienst, die DKMS, das
Frauenhaus, die Björn-Schulz-Stiftung, die Lebenshilfe, und und
und
Der FC Deetz ist ein kleiner Dorfverein, der Gutes tut und den
Zuschauern auch einiges bietet. Und gerade diese Zuschauer sollen
durch die Ballfangnetz-Anlage besser geschützt werden.
Mit dem Geld soll eine Ballfangnetz-Anlage finanziert werden. Sollte es darüber hinaus zu einer Überfinanzierung kommen, fließt das zusätzliche Geld in unsere Jugendarbeit.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des FC Deetz e.V.
Der FC Deetz ist ein noch sehr junger Sportverein. Er wurde im
Januar 1998 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen.Viele
attraktive Mannschaften gaben im Deetzer Parkstadion schon ihre
Visitenkarte ab, wie z.B. Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen,
Hertha BSC, Turbine Potsdam, Hamburger SV, VfL Wolfsburg, Union
Berlin, Hannover 96, Sparta Prag,… bis hin zur
Frauennationalmannschaft Nordkoreas.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.