Über das Projekt
Unsere Großfeldtore entsprechen nicht mehr den aktuellen Vorschriften und stellen ein Sicherheitsrisiko für alle Akteure dar. Folglich müssen diese durch Aluminiumtore ersetzt werden.
Zudem würden wir in den kommenden Jahren sonst bald unsere Spielberechtigung verlieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.11.2019 - 23.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- November 2019 - Juni 2020
Wir möchten uns bei erfolgreicher Finanzierung 2 mobile Großfeldtore beschaffen, damit der Spielbetrieb auch in den kommenden Jahren Aufrecht erhalten werden kann.
Die Zielgruppe für das Projekt sind alle Sportkameraden, sowie
Sportinteressierten, die sich in ihrer Freizeit auf der Sportanlage
aufhalten. Im Vordergrund steht hierbei, eine mögliche Gefährdung
durch alte und nicht mehr zeitgemäße Tore, zu beseitigen und
somit ein eventuelles Verletzungsrisiko erst gar nicht aufkommen zu
lassen.
Neben den Vereinen nutzen auch die Kinder der Ortschaft die
Sportstätte und die dazu gehörigen Tore.
Wir die LSG 1967 Ostrau e.V. sind einer der ältesten aktiven Vereine in der Gemeinde Petersberg und engagieren uns seit Jahrzehnten das Freizeit Angebot im Dorf essenziell mitzugestalten, neben der Fußballabteilung gibt es noch die Sektionen Frauen Gymnastik und die Sektion Tischtennis wobei beide von Jahr zu Jahr einen immer größer werdenden Zuwachs verspüren.
Unterstützen Sie uns, die älteste und größte Sektion der LSG, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten .Und um die Sicherheit aller Sportfreunde zu gewährleisten.
Bei erfolgreicher Finanzierung würden wir uns 2 mobile
Großfeldtore beschaffen!
Wird das Projekt überfinanziert, würden wir mit dem zusätzlichen
Geld, unsere alte Kreidemaschine ( Zum Linien ziehen ) durch eine
zeitgemäße Alternative ersetzen.
Die Initiative hat der Vorstand der LSG 1967 Ostrau e.V. ergriffen, doch hinter diesem Projekt stehen alle 3 Herren Mannschaften des Vereins!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.