Über das Projekt
Die Ev. Stadtkirche zu Wanfried ist ein gut erhaltenes und nahezu stilreines, geschütztes Baudenkmal der Neugotik. Der Haupteingang soll restauriert und als informativer Empfangsraum gestaltet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Stadtkirche_(Wanfried)
- Finanzierungszeitraum:
- 11.02.2022 - 06.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- bis April 2022
Der Haupteingang ist direkt unter dem Turm positioniert und fungiert als Empfangsraum und zugleich Windfang zur Kirche. Die Farbschichten der 60iger Jahre sind schadhaft und entsprechen nicht dem Gesamtensemble der Kirche. Die Befunduntersuchung wird den bauzeitlich richtigen Farbton und die Ausmalung aufzeigen, in der der Raum dann zu restaurieren ist.
Dieser Vorraum zur Kirche soll nicht nur den Gottesdienstbesucher, das Hochzeitspaar und die Tauffamilie freundlich in Empfang nehmen, sondern auch die Wanderer, Fahrrad- und Werratouristen mit dem bereits vorhandenen neuen Infoterminal über die Besonderheiten dieses Kirchenbaus unterrichten.
Die Wanfrieder Stadtkirche ist ein über die Region hinaus
besonders gelungenes Beispiel für die Neugotik des 19. Jhdt. und
für das Eisenacher Regulativ von 1861.
Sie haben Freude an einem solch gut erhaltenem Baudenkmal im
ländlichen Raum und wollen das Engagement einer lebendigen
Gemeinde für diese Kirche unterstützen? Dann reihen Sie sich ein!
Nicht nur der Wannefredder liebt diesen Kirchturm.
Das Geld wird genutzt für die Restaurierung des Haupteingangs,
worin die Befunduntersuchung und das Anlegen von sogenannten
Musterachsen enthalten ist. Die Arbeiten werden von qualifizierten
Restauratoren durchgeführt und überwacht. Die alte Kugelleuchte
aus den 60iger Jahren soll durch eine antiquarische Leuchte des 19.
Jahrhunderts oder einer passenden Replik ersetzt werden. Mit im
Boden eingelegten Strahlern soll der Raum freundlich erhellt
werden.
Sofern Geld aus dem Spendenaufkommen übrig bleibt, würden wir es
gern auf das als nächstes anstehende Großprojekt, die
Restaurierung der Orgelempore übertragen.
Hinter dem Projekt steht der FV Stadtkirche zu Wanfried, der sich insbesondere den Erhalt und die Fortführung der Restaurierung der Kirche, aber auch die Förderung des Gemeindelebens und der Ökumene in der Stadt zur Aufgabe gemacht hat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.