Über das Projekt
Wie ernst ist es uns mit der Europäischen Idee, wenn wir einen Teil unserer eigenen Identität dafür aufgeben müssen?
In diesem innovativen Kunstexperiment arbeiten 7 Bildhauer*innen an ein und demselben Stein, mit der Aufgabe sich gestalterisch einzubringen und der gleichzeitigen Bereitschaft die eigene Arbeit einzubringen ohne die Garantie, dass sie in genau dieser Form erhalten bleibt. Das Experiment geht bewusst an persönliche Grenzen und will den Prozess vom "Ego" zum "wir", sichtbar machen
- Finanzierungszeitraum:
- 06.04.2021 - 21.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- Mai bis August 2021
Art moves Europe e.V. möchte eine grenzenlose
"Europäische Skulptur" erschaffen.
"In Vielfalt vereint" ist Motto der EU, das die
Überzeugung beschreibt in einer vielfältigen Gesellschaft nicht
nur nebeneinander sondern miteinander erfolgreich leben zu
können.
Doch wie ernst ist es uns mit der Europäischen Idee, wenn wir
einen Teil unserer eigenen Idee dafür aufgeben müssen?
In diesem innovativen Kunstexperiment arbeiten 7 Bildhauer*innen an
ein und demselben Stein, mit der Aufgabe sich gestalterisch
einzubringen und der gleichzeitigen Bereitschaft, die eigene Arbeit
einzubringen ohne die Garantie, dass sie in genau dieser Form
erhalten bleibt. Das Experiment geht bewusst an persönliche
Grenzen und will den Prozess vom "Ego" zum
"wir", vom Nebeneinander zum Miteinander sichtbar machen
und dokumentieren.
Wir möchten herausfinden, was es für die beteiligten Künstler
bedeutet, die herkömmliche Vorgehensweise zu verlassen und sich in
ein Gemeinschaftsprojekt einzubringen, in dem die eigene Arbeit als
kreativer Beitrag unverzichlich ist, aber gleichzeitig für eine
größere Idee zur Disposition gestellt wird.
Was macht diese Art eines Gemeinschaftsprojektes mit dem einzelnen
Künstler/in?
Wie schwer ist es, die eigene Arbeit im Sinne des Projektes zur
Disposition zu stellen?
Wie sehr beeinflusst das Wissen über die Rahmenbedingungen das
eigene Handeln?
Entsteht eine „Wir-Identität“ und ist die fertige Kunst auf
dem Kunstmarkt konkurrenzfähig?
Der gesamte Prozeß wird videodokumentert und veröffentlicht. Die
Ergbenisse geben veilleicht Aufschluß darüber, was wir in Europa
in der Zusammenarbeit besser machen können. Das Projekt richtet
sich also an alle Europäer, die an eine offene Gesellschaft auf
der Basis der Demokratie glauben.Die Erkenntnisse können aber auch
sehr hilfreich für Firmen und Konzerne sein, zur Optimierung von
Team Arbeitsprozessen abegwandelte Trainingsformate mit gleichem
Konzept sind möglich
Diese Art der Gestaltung von Kunst ist einzigartige und
innovativ.
Die Europäische Idee ist es Wert geschütz und weiterentwickelt zu
werden.
Das Experiment möchte die Schwierigkeiten eine Balance zwischen
individuellen Interessen und gemeinschalftlichem Handen in Form des
Prozesses und einer Skulptur anschaulich machen und Erkenntnisse
gewinnen, wie dieser Balanceakt im europäischen Miteinander besser
funktioniern kann und was dazu beim Einzelnen notwendig ist.
Ich persönlich hatte das Privileg in einer Zeit zu leben, in der
genau dieser Gedanke der europäischen Idee ermöglicht hat, ein
Leben in Frieden, Freiheit und wirtschaftichem Wohlstand erleben zu
dürfen. In meiner beruflichen Laufbahn durfte ich mit Menschen aus
47 Nationen zusammenarbeiten und dabei lernen, dass es immer
mehrere Wege gibt ans Ziel zu kommen. Die Faszination der
kulturellen Vielfalt und gemeinsames Handeln hat mein Berufsleben
geprägt. Weil ich all das erfahren durfte, engagiere ich mich bei
Art moves Europe e.V., um diese Werte zu schützen und zu leben
für eine erfolgreiche Zukunft in Europa.
Finazierung des Steins und des Transportes sowie der Aufstellung
des Steines.
Stellung des benötigten Arbeitsmaterials
Finanzierung Aufwandsentschädigungen , der Unterbringung und der
Verpflegung der Künstler
Erstellen einer Videodokumentation des gesamt
en Prozeßes.
Bei Mehreinnahmen kann die fertige Skulptur 3D gescannt und als
gefräst werden. Es kann ein zweites Projekt mit einen
modifizierten künstlerisch aufbauenden Ansatz realisiert
werden
Der Verein Art moves Europe e.V , ein Verein, dessen Mitglieder sich aus engaggierten Europäern und Künstlern aus zur Zeit 7 europäischen Ländern zusammensetzt. Der Verien setzt sich für einen offenen Dialog dazu ein, wie wir die europäische Idee schützen und weiterentwickeln können, um auch in den nächsten 70 Jahren in einer offenen toleranten Gesellschaft friedlich miteinander leben zu können. Art moves Europe e.V tut dies, indem wir dreidimensionale Kunstprojekte durchführen. Mehr unter www.art-moves-europe.eu
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.