Über das Projekt
Der Trendsport Dart (Steeldart) soll Einzug in die Vereinslandschaft von Werdohl erhalten.
Dart ist nicht nur Kneipensport, sondern fördert durch die Hand-/Augekoordination und das schnelle Zusammenrechen der Ergebnisse die Konzentration.
Beim Dart spielen alle Altersgruppen unabhängig vom Geschlecht zusammen, sodass dieses Projekt für jede Generation förderlich ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2019 - 26.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Wir benötigen finanzielle Mittel um Dartscheiben, Pfeile und Zubehör anzuschaffen, damit wir den aktuellen Luftgewehrstand in einen multifunktionalen Raum umbauen können.
Unser Ziel ist es, den Dartsport als eine Abteilung im Werdohler Schützenverein zu etablieren.
Wir möchten generations- und geschlechterübergreifenden
Dartsport anbieten, um in Zukunft auf Turnieren und/oder im
Ligabetrieb spielen zu können.
Neben dem Wettkampfspiel soll das Vereinsleben durch ein
erweitertes Angebot attraktiver gestaltet werden.
Der Dartsport fördert die Konzentration, das Sozialverhalten und die motorischen Fähigkeiten jedes Einzelnen.
Wir möchten Dart als Sport gesellschaftsfähig machen.
Durch die Möglichkeit des Zusammenspiels verschiedener
Generationen möchten wir eine Plattform für Jung und Alt als
Vereinssport bieten.
Durch eure Unterstützung ermöglicht ihr es, eine Plattform zu
schaffen, die in der heutigen digitalen Zeit nur noch selten zu
finden ist.
Ein Platz wo jeder auf jeden trifft und Menschen unabhängig von
körperlichen oder geistigen Fähigkeiten zusammen eine Sportart
ausüben können.
Es wird folgendes Material benötigt:
5 x Scheibenset (Dartscheine, Fangring & Licht)
Preis pro Set: 139 €
6 x Dartset á drei Darts
Preis pro Set: ca. 30 €
Umbaumaßnahmen auf dem Luftgewehrstand
- Verlegung neuer elektrischer Leitungen
- Wand und Bodenarbeiten
- Anpassung der aktuellen Schießstände zur Nutzung als
Multifunktionsraum
Bei einer Überfinanzierung können wir zusätzliches Material
zum spielen und auf Reserve kaufen, da Darts und Scheiben durch den
Gebrauch unbrauchbar werden und an Qualität verlieren.
Darüber hinaus können Trainerstunden gebucht werden, um schneller
sportlichen Erfolg zu erzielen und das individuelle Ergebnis zu
verbessern.
Lutz Hoffmann
Fabian Hahn
Volker Brahmsiepen
Detlef Heinz
Werdohler Schützenverein
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Werdohler Schützenverein e.V.
Lutz Hoffmann
Im Roeland 8
58791 Werdohl
Deutschland
Postadresse:
Werdohler Schützenverein e.V.
Postfach 1832
58778 Werdohl
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht:Amtsgericht Iserlohn
Registernummer: 10300
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE123841384