Über das Projekt
Darf ich bitte auch Tennis spielen? Diese Frage wird seit zwei Jahren sehr häufig im Kinderhort der Astrid-Lindgren-Schule gestellt. Die Kinder profitieren von Angebot des Tennis Verein Holzminden von 1928 e.V. der in Rahmen seines Play and Stay Projekts den Kindern der Nachmittagsbetreuungsstätte Astrid-Lindgren-Schule zweimal pro Woche kostenloses Tennistraining anbietet. Um für die Kinder entsprechendes Trainingsmaterial anschaffen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.03.2021 - 15.06.2021
Die Koordination der Kinder zu verbessern und die Begeisterung für sportliche Aktivität zu wecken.
Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche aller Kulturen und Nationalitäten. Kindern mit Migrationshintergrund soll die Integration durch sportliche Aktivitäten erleichtert werden. Im Moment nehmen 45 Kinder aus 12 verschiedenen Ländern teil.
Dieses Projekt wird hauptsächlich durch ehrenamtliche Arbeit getragen. Die Finanzierung des Trainingsmaterial (Schläger, Bälle) erfolgte über die ausgetragenen Jugendturniere des Vereins. Diese Turniere sind durch die Corona Pandemie im letzten Jahr alle ausgefallen. Somit steht die Weiterführung dieses Projektes im Jahr 2021 noch im Raum da nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen um geeignete Trainingsmaterialien zu beschaffen.
Das Geld wird für Trainingsmaterialien wie Bälle, Schläger, Netze ausgegeben. Das zusätzlich Geld würde für unseren Spielplatz bzw. für unser geplantes Basketballfeld.
Hinter diesem Projekt steht die Jugendabteilung und der Vorstand
des Tennis Club Holzminden von 1928 .e.V. .
Das Projekt wurde durch den Leiter des Horts Herrn Geffers und
Frank Klingspor (Jugendwart des TCH) initiiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.