Über das Projekt
Unsere Reise zum Europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt /Belgien, das bedeutet: Musik machen mit jungen Leuten aus aller Welt - Gemeinschaft erleben - beim Juryvorspiel zu Höchstform auflaufen - am traditionellen Umzug durch die Stadt teilnehmen - gemeinsam essen - zuhören, zusehen, spielen, tanzen und singen bei Abendveranstaltungen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.04.2023 - 23.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2023
Unsere Reise zum Europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt /Belgien ist ein großartiges Erlebnis und gerade nach der Coronazeit eine wichtige Erfahrung: Instrumentalmusik, Workshops und Konzerte mit jungen Leuten aus aller Welt machen, neue Freundschaften schließen und die Orchestergemeinschaft stärken. Wir benötigen Unterstützung zur Finanzierung der Busfahrt, die fast 4000 Euro kosten wird. Der Bus wird auch vor Ort benötigt für den Transfer zu verschiedenen Proben- und Veranstaltungsorten. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Instrumente etc trägt jeder Teilnehmer selbst.
Das Dachauer Jugendsinfonieorchester wird beim Europäischen Jugendmusikfestival an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen zusammen mit mindestens 70 anderen Ensembles aus aller Welt. Beim Juryvorspiel ist höchste Konzentration gefragt und beste Vorbereitung. Dafür wird das Jugendorchester zusätzlich zu den vorbereitenden Konzerten vorher nochmals ein ganzes Probenwochenende aufwenden.
Die Förderung eines internationalen Treffens von jugendlichen Musiker*innen erweitert nicht nur das musikalisches Können, sondern auch den kulturellen Horizont. Soziales Miteinander wie Teamfähigkeit, Verständnis und Empathie werden geschult. Neue Freundschaften können sich ergeben und die Jugendlichen werden zukünftig ihre Erfahrungen an andere weitergeben. Musik stärkt das eigene Selbst und gibt auch den Zuhörern ein positives Lebensgefühl weiter. Solch ein Projekt steht für Gemeinschaft und sorgt für eine bessere Welt.
Die 5-tägige Busreise nach Belgien wird bezahlt. Sollte ein Betrag übrig bleiben, kann das Orchester damit weitere musikalische Projekte finanzieren wie z.B. Probenwochenenden oder Sachwerte wie Noten und Notenständer.
Das Dachauer Jugendsinfonieorchester besteht seit 2016 und aktuell aus 36 Mitspielern zwischen 10 und 24 Jahren. Es gibt zusätzlich ein Nachwuchsorchester mit 12 Mitgliedern zwischen 7 und 12 Jahren. Von Beginn an ist Violinpädagogin Gudrun Huber die Dirigentin der Ensembles, Florian Ewald (Klarinettist) coacht die Bläser. Es werden mindestens 4 größere Konzerte im Jahr veranstaltet und zwischendurch kleinere musikalische Projekte mitgestaltet. www.gudrun-huber-musik.de/dachauerjugendsinfonieorchester
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.