Hand in Hand für das Sommerlochfestival 2019

Verein für sexuelle Emanzipation e.V.

1.528 € von 1.500 €
36 Unterstützer
101 Prozent

Über das Projekt

Das 24. Sommerlochfestival | CSD Braunschweig wird auch in diesem Jahr ehrenamtlich durch den Verein für sexuelle Emanzipation e.V. organisiert. 2019 steht es unter dem Motto „Gay* for one day“. Der mehrdeutige Ausdruck „gay“ soll dabei nicht nur als „homosexuell“ oder einseitig als „schwul“, sondern insbesondere in seiner ursprünglichen Bedeutung als „lustig“, „fröhlich“ und „heiter“ verstanden werden, um gemeinsam bei der Demonstration für Zugehörigkeit, Akzeptanz und Lebensfreude einzutreten.

Finanzierungszeitraum:
16.05.2019 - 26.07.2019
Realisierungszeitraum:
9. und 10. August 2019
Worum geht es in diesem Projekt?

Zum Sommerlochfestival | CSD Braunschweig demonstrieren alljährlich Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-und intergeschlechtliche Menschen gemeinsam mit Heterosexuellen für die Anerkennung, Wertschätzung und Sichtbarkeit von gesellschaftlicher Vielfalt.
Das Festival fand erstmals 1996 als eintägiges Straßenfest auf dem Platz hinter der Martinikirche statt. 1999 zog dann die erste CSD-Demonstration durch die Braunschweiger Innenstadt, im vergangenen Jahr zählte diese über 4.000 Teilnehmende.
Auch im 24. Jahr seines Bestehens umfasst das Festival ein vielfältiges Rahmenprogramm, das mit politischen, informativen und kulturellen Veranstaltungen aufwartet. Die Organisation und Ausgestaltung wird durch zahlreiche Gruppen, Vereine und Initiativen aus Braunschweig und der Region unterstützt.
Die Kundgebungen am Abschlusswochenende, dem 9. und 10. August 2019 finden vor dem Braunschweiger Schloss statt. „Umsonst – und draußen“ sozusagen, begleiten sie mit einem bunten Musik- und Kleinkunstprogramm die politischen Forderungen des Festivals.
Im Laufe der Jahre ist das Sommerlochfestival zum größten Politik- und Kulturevent seiner Art zwischen Hamburg, Berlin und Köln geworden und wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr die niedersächsische Sozialministerin, Dr. Carola Reimann die Schirmherrschaft des Festivals übernommen hat.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Sommerlochfestival | CSD Braunschweig mit dem diesjährigen Motto „Gay* for one day“ richtet sich an Dich oder an Deine Familie oder Deine Freunde oder Deine Kolleg*innen. Einfach an alle Menschen, die Lebensfreude und Vielfalt sichtbar werden lassen wollen und sich gemeinsam, unabhängig von sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, für eine offene und tolerante Gesellschaft stark machen. An all jene, für die Vielfalt einen Mehrwert für das Zusammenleben in einer Stadt bedeutet. Die bewusst, die Integration lesbischer, schwuler, bisexueller, trans- und intergeschlechtlicher Mitbürger*innen in der Region stärken, der Diskriminierung entgegenwirken wollen und für die gesellschaftliche und politische Gleichstellung sowie Akzeptanz vielfältiger Lebensweisen demonstrieren möchten.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Das Sommerlochfestival | CSD Braunschweig ist komplett ehrenamtlich organisiert und für alle Besucher*innen bei freiem Eintritt zu genießen. Die Finanzierung des Festivals ist in diesem Jahr, nach wie vor durch den Wegfall des Hauptsponsors, alles andere als sicher. Nur durch deine finanzielle Unterstützung können wir das Sommerlochfestival | CSD Braunschweig kostendeckend umsetzen.
Hand in Hand wird es uns gelingen, Braunschweig auch im Jahr 2019 zu einem bunten und aussagekräftigen Sommerlochfestival | CSD Braunschweig zu verhelfen. Werde eine*r der Braunschweiger*innen, der*die sich für Vielfalt in unserer Stadt stark macht! Jede*r, der*die ein Teil eines bunten, vielfältigen Braunschweigs ist und sein will, ist eingeladen uns zu unterstützen. Jeder Euro zählt! Auch ein noch so kleiner Teil ist wichtig als Baustein für ein großes Ganzes.
Ihr Alle, egal ob alter Hase beim Sommerlochfestival oder kompletter Neuling seid herzlich willkommen! Genießt und nutzt die Möglichkeit Euch auszutauschen, zu vernetzen und einfach ein tolles Wochenende miteinander zu verbringen.
Du kannst uns durch eine Spende unterstützen oder durch das Buchen eines oder mehrerer der rechts angegebenen "Gimmicks". Jeder Beitrag zählt! Danke für Deine Unterstützung!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Eure Spenden fließen zu 100 % in die Durchführung des Sommerlochfestivals | CSD Braunschweig 2019. Wir möchten mit dem Geld insbesondere die Bereiche Demonstration, Kundgebung und Bühnenprogramm auf sichere finanzielle Beine stellen.
Mögliche Mehreinnahmen werden wir zurückstellen und für die Finanzierung der Jubiläumsausgabe des Sommerlochfestival | CSD Braunschweig 2020 verwenden.

Wer steht hinter dem Projekt?
Verein für sexuelle Emanzipation e.V.

Trägerverein ist der Verein für sexuelle Emanzipation e.V. (VSE). Das Sommerloch-Team besteht in diesem Jahr aus insgesamt 16 Personen, die ehrenamtlich das komplette Sommerlochfestival | CSD Braunschweig organisieren. Es gliedert sich dabei wiederum in Kleingruppen für die einzelnen Bereiche. Das Team wird durch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer im August unterstützt. Seit 30 Jahren ist der VSE die Interessenvertretung für Schwule, Lesben, Bisexuelle und trans*- und intergeschlechtliche Menschen in Braunschweig und der Region.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Verein für sexuelle Emanzipation e.V.
Markus Manegold
Echternstr. 9
38100 Braunschweig
Deutschland

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Markus Manegold, Andreas Paruszewski, Birgit Sobiech, Anton Umland, Anke Hagenbüchner
(Anschrift wie oben)

Project-ID: 11495