Über das Projekt
Ein Letter Crossing zwischen indischen und deutschen Schulklassen soll möglich werden: Projektpartner von Mandelzweig-Projekthilfe e.V. und Schulen in Deutschland kommen miteinander durch einen Briefaustausch ins Gespräch. Schüler/innen schreiben Schüler/innen. Dabei wird die Ausstattung der indischen Partnerschulen gefördert und verbessert.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.11.2016 - 20.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Es geht darum, Briefe zu schreiben zwischen Schulklassen in Indien und Deutschland. Mit dem Letter Crossing ermöglichen wir einen Austausch zwischen Menschen, die sich sonst nicht kennenlernen könnten. An den Ureinwohner-Schulen gibt es kein Internet, meist kein Strom, sodass das Briefe schreiben eine herausragende Attraktivität für indische Jugendliche hat.
Das Ziel ist, einen Dialog auf gleicher Augenhöhe zwischen Jugendlichen zu verwirklichen.
Ziele:
- Freundschaft und Austausch zwischen Schüler/innen über die
Kontinente hinweg
- Förderung der Schreibkultur
- Verständnis untereinander und soziale Kompetenzen bei
Jugendlichen stärken
- Sprachkenntnisse der Jugendlichen erweitern
Zielgruppe: Jugendliche und Schulen sowie ihre Lehrer
Jugendliche kommen mit Jugendlichen aus einer anderen Kultur und
Tradition ins Gespräch. Förderer unterstützen indische Schulen,
die damit an der Aktion teilnehmen können.
Die Ausprägung von interkulturellen und sozialen Kompetenzen
spielen heute eine zunehmend bedeutende Rolle. Das Letter Crossing
fördert den Austausch zwischen Jugendlichen, es fördert
Freundschaften über Landesgrenzen und Kontinente hinweg.
Das Geld wird an den indischen Schulen für Brief- und Portokosten, Schreibutensilien und Ausstattung der Schule (Bibliotheken, Verbesserung der Sanitäranlagen, Spiel- und Sportplätze) eingesetzt. Weitere Einnahmen können für den Bau von Klassenräumen an der Holy Rosary School in Purul (Manipur) mit eingesetzt werden.
Die Mandelzweig-Projekthilfe e.V. fördert
Entwicklungsinitiativen in Indien.
- ELCITHS (Evangelisch-Lutherische Kirche in den Himalaya Staaten)
in Assam
- FAsCE India (Manipur) und Little Angel School (Manipur)
- Aashraya (Orissa)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Mandelzweig-Projekthilfe e.V.
Daniel Kiwitt
Rissener Str. 11
22880 Wedel
Deutschland
Die Mandelzweig-Projekthilfe e.V. fördert Entwicklungsinitiativen in Indien (Assam, Manipur, Orissa). Dazu gehören Soziale Teeplantagen-Projekte, Bildungs- und Gesundheitsprogramme an Schulen von Ureinwohner-Dörfern. Projektpartner in Indien sind:
- FAsCE India
- ELCITHS (Evangelical-lutheran church in the Himalayan States)
- Aashraya (Orissa)
Little Angel School (Manipur)