Über das Projekt
Unser Chor finanziert sich über Mitgliederbeiträge und über Auftritte und Konzerte. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir keine Einnahmen mehr. Nichtsdestotrotz sehen wir uns in der Verpflichtung unserer Chorleiterin gegenüber, ihr Gehalt weiter zu übernehmen. Zusätzlich stehen uns in Verbindung mit der Pandemie zusätzliche Investitionen ins Haus, um einen geregelten Probebetrieb aufrecht erhalten zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.12.2020 - 16.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- bis März 2021
Unsere Chorgemeinschaft finanziert sich über Mitgliederbeiträge und vor allem über Auftritte und Konzerte. Haupteinnahmequelle für den Gesangverein Erwin, Steinbach 1860 sind die Mittelalterlichen Winzertage, die normalerweise immer Anfang Juni stattfinden. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen haben wir keine Einnahmen mehr, zumal auch unser Jubiläumskonzert im Oktober abgesagt werden musste. Wir sehen uns aber in einer sozialen Verpflichtung gegenüber unserer Chorleiterin, die als Vollzeitmusikerin dringend auf die Einnahmen durch ihre Chöre angewiesen ist. Bei ihr brechen aktuell alle anderen Einnahmen weg. Dies können wir nicht verantworten und haben uns entschieden, ihr Gehalt weiter zu zahlen. Darüber hinaus stehen uns verschiedene Investitionen ins Haus. Zum einen werden wir uns vorläufig einen neuen Proberaum suchen müssen, da die Schulen ihre Räumlichkeiten nicht an Dritte freigeben dürfen. Zum anderen müssen wir uns technisch verbessern, um die Qualität der Online-Proben zu optimieren.
Unser großes Ziel ist es, durch Crowdfunding der Volksbank
Bühl einen Betrag von ca. 5.500 Euro zu generieren. Dieser Betrag
würde die Ausgaben für unsere Chorleiterin für ein Jahr
sichern.
Ausserdem möchten wir unseren Mitgliedern weiterhin die
Möglichkeit geben, an den Onlineproben oder den Präsenzproben
teilzunehmen.
Der Chor probt zurzeit wöchentlich online, um das Repertoire zu erhalten und zu erweitern. Die Chormitglieder freuen sich darauf, endlich wieder in den geregelten Probenbetrieb gehen zu können, damit wir unser Jubiläumskonzert zu 160 Jahren „Gesangverein Erwin, Steinbach 1860 e.V.“, dem ältesten Chor im Rebland, nachholen können. Dabei begehen wir gleichzeitig 15 Jahre der Chorformation „Salute Nuova Voce“. Um positiv den nächsten Jahren entgegensingen zu können, bitten wir: Stimmen Sie mit uns ein! Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung.
Wir stellen unsere Probenmöglichkeiten sicher und erhalten unserer Chorleiterin einen Teil ihres Lebensunterhaltes. Dem Chor bleibt damit eine hervorragende Dirigentin mit profundem musikalischem und pädagogischem Können erhalten. So kann sich der Chor weiterentwickeln, die Mitglieder können mit Freude singen und das Rebland hoffentlich weiter mit schönen Konzerten erfreuen.
Wir, als SNV– Salute Nuova Voce Chor. Das ist die Formation des Gesangvereins Erwin, Steinbach 1860 e.V., der wiederum ist einer der ältesten Vereine im Rebland.
SNV steht auch für Steinbach
Neuweier Varnhalt – oder für
Singen Nicht
Vergessen.
SNV wurde 2005 gegründet, um mehr jugendliche
Sängerinnen und Sänger zu ermuntern, im Chor zu singen.
Das heutige Repertoire des SNV umfasst Rock, Pop, Ethno Pop, Jazz, Spirituals und internationale Volksweisen, die wir in Originalsprache einstudieren. Es sind Lieder von spritzig bis gefühlvoll, die gute Laune machen, bei SängerInnen und ZuhörerInnen.
Besuchen Sie unsere Website unter www.snv-chor.de, um mehr über uns zu erfahren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.