Über das Projekt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten Seminare für Erwachsene, Jugendliche, Kinder und Familien an. In allen Seminaren geht es darum, durch Naturverbindung die Lücken in unserem Gesellschaftsnetz wieder sinnvoll zu beleben. Dadurch unterstützen wir den großen Wandel dieser Zeit und stellen altes Wissen für eine gesunde Welt zur Verfügung. Wir widmen unsere Arbeit einer Gesellschaft mit glücklichen Kindern, kraftvollen Jugendlichen, Erwachsenen und nicht zuletzt einer gesunden Natur.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.05.2020 - 07.06.2020
In unseren Wildnisseminaren begleiten wir Menschen in ihre
ureigene Verbindung zur Natur. Wir möchten erfahrbar machen, dass
die Erde alles bereitstellt, was wir brauchen und sie uns unser
eigentliches zu Hause schenkt.
Altes Wissen - dabei handelt es sich zum einen um
Handwerkstechniken und Survival Wissen unserer Vorfahren, ebenso um
kulturelle Elemente, die uns helfen friedlich in Gemeinschaften
(z.B. (Firmen-) Teams, Familien, Beziehungen, Schulklassen) zu
leben. Dazu gehören Fertigkeiten der Kommunikation, das
Selbstverständnis der Generationen in indigenen Kulturen, das
zyklische Denken von verschiedenen Naturvölkern der Erde, das
Lehren von Wissen bevor es Schulen gab u.v.m.
Unsere Arbeit ist den gesunden Beziehungen zwischen Mensch und
Natur gewidmet.
Unsere Arbeit ist für Menschen aller Altersgruppen:
- Schulklassen
- Familien
- Kinder
- Erwachsene
- Ausbildungen und Fortbildungen im Bereich: Wildnispädagogik,
Ritualarbeit, naturverbundene Führung, Gemeinschaftsbildung, Musik
und Naturverbindung
Durch die Corona-Krise und das damit verhängte Versammlungsverbot konnten wir den Seminarbetrieb in diesem Jahr nicht aufnehmen und haben große finanzielle Einbußen.
Wir verwenden die Spenden für anfallende laufende Kosten, die
z. Zt. nicht abgedeckt sind. Das sind Miete, Pacht, Bürokosten,
Honorare und Löhne.
Falls wir von den Spenden etwas übrig haben sollten, werden wir
sie weitergeben an Projekte, die uns am Herzen liegen:
„Rettet die Naturvölker e.V.“ und Azalay e.V.
Unsere Wildnisschule ist getragen von einem großen Kreis ehrenamtlicher Unterstützer*innen, die immer freudig anpacken, mehreren engagierten Honorarkräften, unsere Köchin Gisela, die mit Liebe kocht, Ulrike, die kompetent das Büro führt, Jens, der die Klassenfahrten und Kinder-Camps leitet und Myriam Kentrup und Judith Wilhelm in der Leitung der Wildnisschule und den Weiterbildungen, alles eingebunden in einem Verein, der den Rahmen bietet. Nicht zuletzt sind wir eingebunden in ein Netzwerk von Wildnisschulen, denen die Natur, Gemeinschaft und ein gutes Miteinader am Herzen liegen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.