Über das Projekt
Leider entfällt bei uns in diesem Jahr eine der wichtigsten Einnahmequellen unseres Vereins. Das Heimatfest in Rülzheim wurde abgesagt und ein Musikfest wird ebenfalls nicht stattfinden können. Dennoch gibt es laufende Kosten und auch regelmäßige Neuanschaffungen wie Noten und Instrumente müssen finanziert werden. Ein Teil davon fließt auch in unsere Jugendarbeit, zur Instrumentalausbildung und zum Stärken des Zusammenhalts.
Jetzt brauchen wir eure Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 19.05.2020 - 18.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Mai bis Juli 2020
Es geht darum die laufenden Kosten der Vereinsarbeit zu decken und Einnahmeverluste durch den Wegfall des Musikfestes bzw. Heimatfestes 2020 zu kompensieren.
Wir freuen uns über alle, die uns unterstützen möchten,
Freunde und Gönner der Blasmusik, befreundete Vereine, und einfach
alle, die gerne auf unser Musikfest kommen, sei es der Blasmusik
wegen oder wegen unseres guten Essens.
Ihr alle könnt einen Beitrag dazu leisten und uns finanziell
unterstützen!
Die Blasmusik ist Teil des Rülzheimer Kulturlebens und wir, der
Musikverein Rülzheim e.V., unterstützen zahlreiche kulturelle
Ereignisse in unserem Ort. Alljährliche wie das Fronleichnamsfest,
den Kerweumzug, den Martinsumzug und den Weihnachtsmarkt. Aber auch
einmalige wie der Bewegungstag in der Alla-Hopp Anlage oder der
Zapfenstreich zum Heimatfest.
Und was wären diese ohne die passende musikalische
Unterhaltung.
Zunächst wollen wir mit dem Geld die laufenden Kosten wie
Verbandsbeiträge, Versicherungen, Notenbeschaffung und
Instrumentenwartung etc. begleichen.
Sollten wir über unser Finanzierungsziel hinausschießen haben wir
schon länger die Idee uns musikalisch zu bereichern und in neue
F-Hörner zu investieren. Mit diesen würden wir unser
musikalisches Spektrum erweitern, das wir euch dann gerne beim
nächsten Konzert präsentieren.
Hinter dem Projekt stehen alle aktiven Musiker des Musikvereins Rülzheim und natürlich die Vorstandschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.