
Über das Projekt
Aufgrund der durch die Corona-Krise geforderten Schließung unserer Vereinsgaststätte, sowie aufgrund der Absage von Veranstaltungen in unserer Bogenhalle, fehlen uns die Mittel für die dringend erforderlichen Sanierung unserer Bogensport-Außenanlage. Des weiteren fehlen sämtliche Mieteinnahmen von Sportkursen, die aufgrund der geltenden Hygienevorschriften nicht mehr stattfinden können. Die Sanierung der Bogensportanlage sollte dringend in 2020 erfolgen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.09.2020 - 14.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.10. - 30.11.2020
Unsere Bogensport Außenanlage bedarf der dringenden Sanierung und Renovierung.
Ziel ist es, die bestehende Anlage zu sanieren und zu
erneuern.
Die Anlage dient vom Frühjahr bis in den Herbst hinein, mehrfach
wöchentlich, den Sportgruppen der Erwachsenen, Jugendlichen und
Kinder zum Training. Die Anlage ist über die warme Jahreszeit
hinweg der Haupttrainingsort der Sportgruppen und somit für den
Bogensport unverzichtbar.
Die Schützengesellschaft Tell Wolfegg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich die Förderung des Sports für Erwachsene, Jugendliche und Kinder zum Ziel gesetzt. Der Verein existiert seit 1835 und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Geschichte, der Tradition und des Zusammenlebens der Gemeinde Wolfegg.
Durch die Sanierung der Bogensport-Außenanlage wird sichergestellt, dass die Ausübung des Bogensports auch als Freiluftsport von Frühjahr bis in den Herbst hinein weiter ausgeübt werden kann.
Das gespendete Geld wird ausschließlich zur Sanierung und
Renovierung der Bogensport-Außenanlage verwendet.
Bei etwaiger Überfinanzierung wird das Geld ausschließlich zur
Förderung des Bogensports, für die Beschaffung oder Reparatur von
Sportgeräten, Schiessscheiben, Instandhaltung von Sportstätten
des Vereins usw. verwendet.
Schützengesellschaft Tell Wofegg e.V.
Vorstand: Karl Wenzel, Jürgen Dietenberger, Roland Weber
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.