Über das Projekt
Corona-Hilfe: Tablets für Beschäftigte in der Diakonie Kork
Durch die Corona-Krise hat sich der Alltag für die Beschäftigten in den Werkstätten grundlegend verändert: Distanz während der Arbeit, kaum noch Schulungen, wenig Angebote. Viele andere nutzen durch die Corona-Krise täglich digitale Medien. Beschäftigte wollen lernen, mit Tablets umzugehen, Lernprogramme nutzen etc.
Mit den Spenden wollen wir Tablets für die Gruppen kaufen.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2021 - 25.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- 10.05.-25.06.2021
Während für viele andere Menschen digitale Medien durch die Corona-Krise zum Leben dazu gehören, stehen Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen noch ganz am Anfang. In der Werkstatt gibt es keine entsprechende Ausstattung für die verschiedenen Gruppen. Beschäftigte wollen lernen, mit Tablets oder Notebooks umzugehen, in der Freizeit Musik hören, Filme schauen, Lernprogramme nutzen. Gruppenleiterinnen und -leiter würden gerne Videos für Brandschutzschulungen und anderen Schulungen einsetzen. Unsere erbetene Summe: 4800 Euro
Beschäftigten in den Hanauerland Werkstätten der Diakonie Kork Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Zielgruppe sind Beschäftigte der verschiedenen Guppen der Werkstatt. Unser Spendenziel: 4800 Euro
Spendenzielgruppe sind alle Menschen, denen das Thema Inklusion am Herzen liegt.
Mit der Spende hilft man Menschen vor Ort; Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der digitalen Welt ist für uns alle wichtig,
Mit dem gesammelten Spenden werden wir Tablets für die Gruppen der Hanauerland Werkstätten anschaffen. Sollten wir mehr Spenden erhalten, können wir auch noch Apps für Lernprogramme, der "Unterstützten Kommunikation" etc installieren.
Projektträger ist die Diakonie Kork. Wir sind eine
überregional tätige diakonische Einrichtung mit dem Schwerpunkt
auf Epilepsie. Zu uns kommen Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet
und aus dem Ausland. Eines unserer zentralen Anliegen ist die
Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen
Lebensbereichen, dazu gehört auch die digitale Welt.
In den Hanauerland Werkstätten der Diakonie Kork sind mehr als 500
Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt. Manche wohnen bei
ihrer Familie, in Kehl, den umliegenden Ortschaften oder sogar dem
Elsass, andere nutzen eines der Wohnangebote der Diakonie Kork. In
den Arbeitsgruppen wird zum Beispiel Papier verarbeitet, verpackt,
montiert und konfektioniert. Bei den Gruppen der Heilpädagogischen
Förderung steht die Teilhabe im Vordergrund. Beschäftigte malen,
gestalten oder erlernen alltagspraktische Fähigkeiten. Der
Berufsbildungsbereich dient der Orientierung, in welchem Bereich
der Werkstatt die Teilnehmenden später beschäftigt sein
werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.