Über das Projekt
Die Notschlafstelle "NOTEL" bietet obdachlosen Drogenabhängigen die Möglichkeit für eine Nachtruhe - abseits von Kriminalität, Gewalt und Sucht.
Durch das Angebot von warmen Mahlzeiten, Körperhygiene und Reinigung der Wäsche wird den Menschen ein wenig Normalität geboten.
Die aktuell hohen Auflagen der Bundesregierung in Verbindung mit der Corona Pandemie steigern die Ausgaben des Notels, da u.a. vermehrt Hygieneartikel gekauft werden müssen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.04.2020 - 26.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sofort
Der Förderverein wurde im Jahr 2013 gegründet, um die
Tätigkeiten des NOTEL zu fördern.
Im NOTEL können jede Nacht 10 Menschen ein Bett finden.
Zusätzlich bietet das NOTEL 6 weitere Betten in der
Krankenwohnung.
Besonders in der jetzigen Zeit benötigen die Obdachlosen die
Hilfe des Notels, um die nötige Köperhygiene einhalten zu
können.
Hierzu benötigt das Notel verschiedenste Hygieneartikel und auch
andere Materialien, um die Mitarbeiter und deren Gäste schützen
zu können.
Die Ziele des NOTEL sind:
1.In die Hoffnungslosigkeit der Drogenszene durch den gelebten Glauben der MitarbeiterInnen ein Zeichen der Hoffnung setzen.
2.Die Erfahrung vermitteln, auch als Suchtkranker wertgeschätzt und akzeptiert zu werden und Menschenwürde zu haben.
3.Das Verhindern von körperlicher Verelendung.
4.Den ÜbernachterInnen einen Raum der Ruhe geben, d.h. kein Konsum von Drogen, keine Geschäfte, keine Konfliktklärung, keine Gewaltandrohung und –anwendung.
5.Verlorengegangene Lebensperspektiven sollen neu entdeckt und Eigenenergie zur Bewältigung von Alltagsproblemen gefördert werden.
6.Die Motivation zu einem abstinenten Leben fördern und Hilfsangebote aufzeigen.
Im NOTEL finden obdachlose Drogenabhängige ab dem 18. Lebensjahr einen Schlafplatz.
Die Aufnahme ist grundsätzlich nicht an eine Bedingung gebunden, außer dass eine Abhängigkeit von illegalen Drogen und die Bereitschaft, sich an die Hausordnung zu halten, vorhanden sein muss.
Das NOTEL finanziert sich zu über einem Drittel aus Spenden. Zur Aufrechterhaltung des Angebotes ist das NOTEL daher auf regelmäßige Spenden angewiesen. Dies können sowohl Geld- als auch Sachspenden sein.
Das Motto des Fördervereins NOTEL e.V. lautet: Helfen zu
helfen.
Helfen Sie uns dabei einer gesellschaftlichen Randgruppe ein Stück
Menschenwürde und Normalität zurückzugeben, abseits von
Kriminalität, Drogen und Gewalt.
Ihre Spende fließt zu 100% in die Arbeit des Notels, um gerade in dieser herausfordernden Zeit die Arbeit im Notel fortsetzen zu können.
Von den Spenden werden u.a. Arbeitsmaterialien, Hygieneartikel, Küchengeräte finanziert.
Zur Unterstützung der Aufgaben des NOTELs, haben Freundinnen
und Freunde den NOTEL Förderverein im Jahr 2013 gegründet.
Das NOTEL wird vor allem finanziell durch Mitgliedsbeiträge und
Spenden unterstützt aber auch ideell durch Unterstützung der Idee
der absichtslosen Gastfreundschaft.
Projekt-ID: 13796
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.