Über das Projekt
Der Fanfarenzug Vogt e.V. finanziert die laufenden Betriebskosten und regelmäßig anstehende Reparatur- und Sanierungsarbeiten am Vereinsheim über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Erlöse aus Auftritten und Einnahmen aus dem freiwilligen Dienst der aktiven Mitglieder an Festen und Feiern. Durch Corona fällt ein Großteil der Einnahmen ersatzlos weg - die Kosten bleiben.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.12.2020 - 20.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- 01.01.2021 - 30.03.2021
Durch viel Eigenleistung und motivierte Mitglieder hat sich der Fanfarenzug Vogt e.V. über die Jahre ein repräsentatives Vereinsheim mit Heizungsanlage und sanitären Einrichtungen aufgebaut. Durch Corona fehlen uns in diesem Jahr die Einnahmen um Heizungs- und Stromkosten zu decken sowie das Damen-WC zu sanieren. Ohne funktionierende Heizung oder WC, machen die hoffentlich bald wieder möglichen Proben aber keinen Spaß...
Unser Bestreben mit dieser Aktion ist, ausreichend Kapital für das Damen WC zu generieren und möglichst viel der laufenden Betriebskosten für das Jahr 2020 zu decken.
Der Fanfarenzug Vogt e.V. spielt das ganze Jahr und bei vielen
Anlässen eine farbenprächtige Rolle im Gemeindeleben und in
unserer Region.
Neben unserer Teilnahme bei z.B. kirchlichen Anläßen in der
blauen Ausgehuniform, sieht man uns meist in historischer
Landsknechtsuniform oder als Cowboys/-girls an der Fasnet spielen.
Damit tragen wir natürlich auch zum Erhalt von Traditionen und zur
Kultur- und Brauchtumspflege bei.
Für jede Erstspende eines Unterstützers von mind. 5€ zahlt die
Volksbank Allgäu-Oberschwaben 10€ drauf! Bei Bezahlung per
paydirekt sind es sogar 15€!
Also bitte fleißig spenden...
Bei erfolgreicher Finanzierung verwenden wir das Geld natürlich für die beschriebenen Zwecke. Sollte es (gerne) etwas mehr werden, können die Mittel in weitere, anstehende Sanierungsmaßnahmen wie z.B. Zimmertüren oder Fassadensanierung sinnvoll investiert werden.
Alle dankbaren und tatkräftigen Mitglieder Ihres Fanfarenzug Vogt e.V.!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.