Über das Projekt
Selbstgekochtes Essen ist uns wichtig. Um weiterhin viele verschiedene Gerichte anbieten zu können, benötigen wir neue Küchengeräte, wie z.B. einen Convectomat.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.04.2019 - 23.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Januar / Februar 2020
Wir sind eine Kita, in der das Mittagessen für die Kinder täglich von zwei Küchenfeen frisch zubereitet wird. Die Öfen und andere Geräte sind mittlerweile sehr alt, deshalb benötigen wir nach und nach neue Elektrogeräte.
Unser Ziel ist es einen Convectomaten zu bekommen, der die
Arbeit der Küchenfeen erleichtert und es ermöglicht mehr Gerichte
für diese Menge zu kochen.
Zielgruppe sind unsere 120 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Durch Kürzungen in der Betriebskostenbezuschussung der Stadt Kirchheim mussten wir unser geplantes Renovierungskonzept überdenken und schauen wo Einsparungen möglich sind. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir NICHT am selbst gekochten Mittagessen für die Kinder sparen möchten. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist vor allem in jungen Jahren sehr wichtig. Dies möchten wir weiterhin anbieten und freuen uns deshalb sehr auf Ihre Unterstützung.
Mit dem Geld wird in erster Linie ein Convectomat
angeschafft.
Ist noch Geld übrig, wird dies in eine neue Spülmaschine
investiert, da die vorhandene nun auch schon 20 Jahre alt ist.
Weiterhin benötigen wir immer wieder neue Pfannen, Töpfe etc.
Hinter dem Projekt steht Frau Mathilde Maier, die die
Rasselbande vor 17 Jahren gegründet hat. Bis heute gibt es drei
Kindertageseinrichtungen der Rasselbande in Kirchheim und
Notzingen. Insgesamt werden 120 Kinder betreut.
Die Rasselbande gGmbH wurde im Jahr 2002 als Verein gegründet und
im Jahr 2008 in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.