Über das Projekt
Mit dem Connex System kann man Live Bilder von einem Multicopter direkt auf einen oder mehrere Bildschirme per Funk übertragen. Die Funkstrecke beträgt dabei über 1000 m.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.01.2019 - 10.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühsommer 2019
Die Bergwacht Furth im Wald betreibt für die Bergwacht Region Bayerwald ein Sonderfahrzeug LKLD (Lokalisation, Kommunikation, Lagedarstellung und Dokumentation), dass unter anderem speziell für die Vermisstensuche konzipiert ist. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Passau entlang der Grenze hoch bis Weiden. Kurzum der Bayerische und Oberpfälzer Wald. Seit 2018 sind wir erfolgreich mit einem Multicopter im Einsatz. Für eine bessere und eine in Echtzeit Bildübertragung ins Fahrzeug benötigen wir das Connex System.
Ziel ist es, eine schnellere Bildauswertung zu erhalten, um mehr Zeit in der Personensuche zu gewinnen.
Zielgruppe sind alle beteiligten Hilfsorganisationen und Hilfesuchenden im ostbayerischen Raum.
Primär geht es um Menschenleben und sekundär um Unterstützung des Ehrenamtes im Rettungsdienst.
Eine sofortige Umsetzung des Projektes d.h. in Beschaffung,
Personalschulung und in Einsatzeinführung.
Bei einer Überfinanzierung werden zusätzliche EDV Utensilien wie
z. B. Laptop, Tablet angeschafft.
Hinter dem Projekt steht die Bergwacht Bereitschaft Furth im Wald.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.