Über das Projekt
Wir, der Makerspace Darmstadt e.V., bieten allen Interessierten eine Werkstatt mit Werkzeugen und Maschinen sowie eine Gemeinschaft rund ums Selbermachen. Der Verein möchte eine 4-achsige CNC Maschine für unsere offene Werkstatt anschaffen, um unseren Mitgliedern und Partnern noch mehr Möglichkeiten zur Verwirklichung ihrer Projektträume zu bieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.06.2022 - 31.08.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Wir wollen für unsere Werkstatt eine 4-Achsen CNC Maschine anschaffen. Diese wird uns ganz neue Möglichkeiten zur professionellen Bearbeitung von Werkstoffen wie Holz, Kunststoff oder Buntmetallen ermöglichen. Planst du vielleicht eine eigene Schrankwand, Kommode oder möchtest einfach nur das Sägen deiner Küchenarbeitsplatte selbst machen, dann ist die 4-Achs-CNC die Maschine der Wahl.
Die Maschine ist für jeden, der Spaß und Freude am "Selbst Machen" hat. Das können Einrichtungsgegenstände wie Möbel oder Kunstgegenstände sein, aber auch alles andere was aus Holz, Kunststoffen oder sogar Buntmetallen gemacht werden kann. Unser Verein ist für jeden offen. Wir bilden an den Maschinen aus, um die nötigen Fähigkeiten für die Benutzung der Maschinensammlung zu erlangen.
Im Makerspace sind wir der Überzeugung, dass Selbermachen und
Reparieren oft besser ist als Kaufen.
Wir ermöglichen es unseren Mitgliedern und allen Interessierten
den Umgang mit den Maschinen zu erlernen und großartige
individuelle Projekte umzusetzen. Der Makerspace ermöglicht dir
privat mit Maschinen zu arbeiten auf die du sonst keinen Zugriff
hättest. Eine Spende für den Makerspace Darmstadt e.V. ist daher
immer auch eine Spende für einen selbst.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung fließt die Summe in die
Anschaffung der 4-Achs-CNC Maschine. Die Kosten für die gebrauchte
CNC Maschine, die uns schon kostengünstig überlassen wird,
belaufen sich mit allem drumherum auf 18.000 bis 20.000€ und sind
für den Verein ohne Hilfe nicht zu stemmen.
Die für eine solche Maschine schon verhältnismäßig niedrigen
Kosten erreichen wir nur durch eine Menge ehrenamtlicher Arbeit,
Planung und Organisation unserer Mitglieder, um den Makerspace
Darmstadt e.V. für jeden zu ermöglichen.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung bei der Finanzierung dieses
Mammutprojektes für unseren Verein und alle die einfach selbst
etwas schaffen möchten.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten aktuell rund 300 Mitgliedern und vielen Gästen einen offenen Raum zur Verwirklichung ihrer Projektträume. Weiterhin dient unser Verein der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten sowie der Bereitstellung der nötigen Maschinen und Werkzeugen zur Umsetzung dieser. Wir haben jede Woche einen Tag der offenen Werkstatt an dem Gäste bei uns reinschnuppern können und auch kleinere Projekte direkt vor Ort mit unseren Makern umsetzen können.
Der Makerspace Darmstadt e.V. bietet vielen anderen
gemeinnützigen Projekten und Vereinen einen Raum für ihre Arbeit
an. Darunter auch die folgenden.
Der Werkhof Darmstadt e.V. betreut
im Rahmen des Projektes 'Wirtschaft
Integriert' des Landes Hessens einen Workshop für die
Berufsorientierung von Geflohenen und anderen Menschen.
Ebenso bieten wir dem Heinerleih des 'teilen &
leihen Darmstadt' e.V. für ihre Workshops einen Raum.
Der Sailing Team Darmstadt e.V. ist
ebenfalls beim Makerspace Darmstadt e.V. an Bord und nutzt unsere
Räumlichkeiten für die Entwicklung eines autonomen
Segelbootes.
Wer am Machen interessiert ist, ist herzlich eingeladen zu einem
unserer offenen Werkstatttage immer donnerstags ab 19 Uhr. Mehr
Info’s zu unserem Verein finden Sie auf unserer Website.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.