Über das Projekt
Mit dem gesammelten Geld möchten wir die 40 Jahre alten Tische in unserem Vereinsheim austauschen.
Da unser Clubheim vielfältig genutzt wird sollen auch die Tische flexibel einsetzbar sein. Mit unserem neuen Anbau haben wir nun auch erstmals die Möglichkeit die Tische je nach Bedarf im Lager zu verstauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.06.2017 - 14.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Seit 40 Jahren steht unser DLRG Vereinsheim, besser bekannt als
Clubheim, in Weeze an der Matthias-Claudius-Straße in Weeze.
Mit Errichtung des Clubheim´s wurden auch die Tische angeschafft.
Während die Stühle in der Zwischenzeit bereits einmal
ausgetauscht wurden, sind die Tische immer noch original.
Genutzt wird das Clubheim hauptsächlich als Schulungsraum. Es kann an freien Wochenenden aber auch gemietet werden.
Die neuen Tische sollen klappbar sein und sich so den
Bedürfnissen der jeweiligen Veranstaltung anpassen können.
Bei der Ortsgruppentagung werden sie in Reihe aufstellt, während
sie bei Jugendaktionen meist in kleinen Gruppen zusammengestellt
werden müssen. Die Ausbildung der Rettungsschwimmer erfordert je
nach Kursstärke eine andere Anzahl als die Erste Hilfe
Ausbildung.
Was nutzt ein Vereins- / Schulungsheim, wenn die Tische nicht
mehr mitmachen. Um aber eine gute Ausbildung unserer
Rettungsschwimmer / Ersthelfer / Einsatztaucher zu gewährleisten
ist auch mal ein Tisch von Nöten.
Und schließlich freut sich auch jeder über durch gut ausgebildete
Rettungsschwimmer, Ersthelfer bewachte Badestrände und
Freibäder.
Sollten wir das Geld zusammen bekommen werden alle Tisch im Clubheim ausgetauscht. Sollten wir die Summe übererfüllen möchten wir außerdem noch den passenden "Transportwagen" für 300 € anschaffen. Sollte darüber hinaus noch Geld zur Verfügung stehen erhält dies unsere Jugendabteilung.
WIR als DLRG Weeze stehen hinter diesem Projekt. Genauer gesagt der Vorstand mit all seinen Abteilungen, denn alle nutzen unser Clubheim.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.