Über das Projekt
Manege frei! Die Kinder der Schule an den Linden wünschen sich eine erlebnisreiche Projektwoche mit dem Zirkus Tausendtraum. Dort werden sie gemeinsam mit Profis verschiedene Showacts einstudieren und uns am Ende mit einer fantastischen Vorstellung überraschen.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.03.2020 - 03.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- 26.10.2020 bis 01.11.2020
Die Kinder unserer Schule erleben eine Woche lang den Zirkus Tausendtraum. Hier geht es mal nicht ums Lesen, Schreiben und Rechnen! Unsere Schüler dürfen sich selbst ausprobieren.
In der Projektwoche werden die Kinder in den klassischen
Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Clownerie und Bodenakrobatik
ausgebildet. Es geht jedoch um weit mehr: Ziel ist es, jedem Kind
ein positives Auftrittserlebnis zu verschaffen. Es wird an den
Interessen und dem Können unserer Schüler und Schülerinnen
angeknüpft, jedes Kind hat seine ganz eigene, wichtige Rolle.
Aber auch das Erlebnis in der Gruppe ist für die Kinder eine
wichtige Erfahrung. Sie merken, dass sie für ihre Nummer und
Mitartisten wichtig sind und lernen, sich auf ihre Auftrittspartner
zu verlassen. So wird unseren Schülerinnen und Schülern durch
spielerische Art und Weise ein sehr eindrückliches
Gemeinschaftserlebnis vermittelt.
Statt auf „Glitzerkostüme“ und „trompetenlastige
Orchestermusik“ zu setzen, wird in jeder Nummer des Circus‘
Tausendtraum eine kleine Geschichte erzählt. Jede dieser
Geschichten hat eine Pointe, die unabhängig von der Leistung der
Kinder, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Applaus und
Anerkennung garantiert.
Unser Auftrag als Lehrerinnen und Lehrer ist es, gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken. Wir sollen sie ihnen nahebringen, sie aber auch ihre eigenen Erfahrungen machen lassen. Mit dieser ganz besonderen Projektwoche möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Erfahrungen ermöglichen, an denen sie sich ausprobieren und an denen sie reifen können. Für die Kinder wird dies ein unvergessliches Erlebnis sein.
Mit dem Geld wird das Zirkusteam bezahlt, das eine Woche lang mit unseren Schülerinnen und Schülern arbeiten wird. Da dieses Team sehr groß ist, wird eine deutlich höhere Summe benötigt als wir sie uns hier gewünscht haben.
Das Projekt wird zum einen durch die Schule und die Eltern getragen, aber auch durch den Förderverein der Schule an den Linden unterstützt. Dem Förderverein ist es immer eine Herzensangelegenheit Wünsche zu erfüllen, die den Kindern zugutekommen. Aus diesem Grund unterstützt er auch diesen großen Plan, eine Projektwoche mit dem Circus Tausendtraum für unsere Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.