Über das Projekt
Wir wünschen uns eine finanzielle Unterstützung für die Mitbenutzung des Flügels der Realschule Bad Wurzach bei unseren wöchentlichen Proben.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.06.2016 - 31.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- 12 Wochen
Unser Chor beteiligt sich an der Finanzierung des neu
angeschafften Flügels in der Realschule. Der alte Flügel war eine
Leihgabe der Realschule Kißlegg und musste zurückgegeben werden.
Für den neuen Flügel wurde eine einmalige Mitbenutzungsgebühr
von 1.000,00€ mit der Schule vereinbart.
Da wir nur ein Jahreskonzert mit wenig Einnahmen haben, ist diese
Belastung für uns sehr hoch und wir hoffen auf viele
Unterstützer.
Unser Chor profitiert bei den Proben von der musikalischen
Unterstützung des Flügels und ist der Realschule dankbar für die
Erlaubnis der Mitbenutzung. Denoch ist die zugesagte Beteiligung
des neuen Flügels ist für unsere Vereinskasse eine sehr hohe
Belastung, daher hoffen wir auf Ihre Hilfe zur Finanzierung des
Projektes.
Wir sind ein alt eingesessener Chor in Bad Wurzach, der große Freude am Singen hat. Neues und altes Liedgut wird erarbeitet und einmal im Jahr der Öffentlichkeit unserer Stadt präsentiert. In disziplinierten Chorproben studiert Marianne Müller Stück für Stück neues Liedgut mit uns ein. Das anschließende gesellige Miteinander nach der Probe darf natürlich nicht fehlen. :)
Sollte es klappen, freut sich der Chor besonders, dass die Belastung des Kontos nicht den Rahmen für dieses Jahr sprengt. Wir bieten unseren schnellen "Gönnern" ein Serenaden Konzert am 25.06.2016 im Garten des Leprosenhaus. Sollten wir einen Überschuss erreichen, würden wir uns gern neue Gesangsliteratur zulegen.
Der CHORioso Liederkranz 1837 e.V. steht mit seinen Sängerinnen und Sängern hinter dem Projekt. Im Moment sind wir 50 aktive Mitglieder und zahlreiche Ehrenmitglieder. Wir sind in Bad Wurzach traditionell ein fester Bestandteil mit unseren Auftritten am Weihnachtskonzert im Leprosenhaus, Frühschoppenkonzert am Kurpark, Fronleichnam und am Volkstrauertag.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.