Über das Projekt
Der Troisdorfer Frauenchor 1948 e.V. möchte FURORE machen, nicht nur mit seinem Gesang, sondern auch mit einem neuen „OUTFIT“!
Wir können erfreulicherweise immer wieder neue Mitglieder in unserem Chor „willkommen“ heißen.
Es ist uns wichtig, dass alle Sängerinnen bei unseren Konzerten
in einem Chor-Outfit mit einem gemeinsamen Wiedererkennungs-Merkmal (sprich Kleidung) auf der Bühne stehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.11.2015 - 15.02.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2016
In annähernd 70 Jahren Chorgeschichte des Troisdorfer
Frauenchor 1948 e.V. hat der Chor mehrfach den Titel Meisterchor
des Chorverbandes NRW erreicht, an zahllosen Gesangswettbewerben
teilgenommen und bis heute immer wieder mit befreundeten Chören
konzertiert.
Während dieser Zeit hat sich nicht nur das Liedgut verändert,
sondern auch das Erscheinungsbild der Sängerinnen bei
Konzertauftritten.
Der Troisdorfer Frauenchor möchte FURORE machen.
So wie sich die Chorliteratur über die Jahre gewandelt und verändert hat -moderner wurde -, um zunehmend auch den Nachwuchs anzusprechen, so ist die Erwartung an ein individuelles Outfit, sowohl bei den Sängerinnen als auch bei den Zuhörern/Zuschauern, anspruchsvoller geworden.
Mit unserem jetzigen Chorleiter Wolfram Kastorp sind wir bereits bei der Chorliteratur angekommen, die die Ansprüche eines modernen Chores erfüllen soll.
Nun möchten wir auch in einem neuen, ansprechenden „Äußeren“, demnächst unsere Konzertbesucher begrüßen.
In unseren Motto-Konzerten gelingt unserem Chorleiter Wolfram
Kastorp der Spagat zwischen klassischer Chormusik und anderen
Genres aus Film, Pop, Musical auf beeindruckende Weise.
Unsere Vielfalt zeigt sich in den verschiedenen Gesangstechniken,
im Tempo- und Rhythmuswechsel. Auch das gesellschaftliche
Miteinander wird gepflegt; z.B. durch Chorreisen, Tagesausflüge,
Weihnachtsfeiern, Grillfeste, usw.
Wir möchten unsere Konzertbesucher mit einem neuen,
ansprechenden "Äußeren" begrüßen.
Es gibt keine spezielle Zielgruppe. Wir freuen uns über jeden auch
noch so kleinen Beitrag von Menschen, die dem kulturellen Leben in
Troisdorf zu mehr Vielfalt und Farbe verhelfen möchten.
Längst ist hinreichend bekannt und dargelegt, dass Singen mehr
ist, als das Zusammenfügen von Texten und Noten.
Der therapeutische Nutzen des miteinander singen wird immer wieder
von medizinisch-kompetenter Seite betont.
Deshalb sagen nicht nur wir: „Singen ist im Chor am Schönsten“!
Unser Bestreben ist es, den Troisdorfer Frauenchor 1948 e.V. mit
vielen begeisterten Sängerinnen in die kommenden Jahre zu führen,
um das kulturelle Angebot der Stadt Troisdorf aktiv mit zu
gestalten.
Der Vorstand und die Sängerinnen wünschen sich eine rasche
Umsetzung, sprich Kauf des neuen Outfits.
Schon heute wird nach möglichen Outfits gesucht und Muster zur
Ansicht angefordert.
Alle Vereinsmitglieder des Troisdorfer Frauenchor 1948 e.V. sowie viele treue Fans.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.