Über das Projekt
Wir wollen unseren Mitgliedern eine sichere und moderne Umgebung bieten, um in unserem Schützenverein dem Schießsport nachzugehen. Gemeinsam mit den Sachverständigen des LK Harburg haben wir bei der Abnahme des Schiessstandes erforderliche Modernisierungsmaßnahmen identifiziert, um unseren Vereinsbetrieb weiterhin sicher, umweltgerecht und regelkonform durchzuführen. Allerdings bedeutet das für unseren kleinen Verein eine große finanzielle Herausforderung, weshalb wir Unterstützer suchen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.01.2019 - 28.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Unser Kleinkaliber-Schiesstand soll mit richtlinienkonformen Stahlblechen verstärkt werden, um die vorhandene hölzerne Abschlusswand zu verstärken und damit Durchschüsse und die Gefahr von Querschlägern zu vermeiden. Des weiteren sollen neue Kugelfänge aus Stahlblech installiert werden, die eine einfache und umweltschonende Entsorgung der Bleigeschosse ermöglichen. Durch die geplante Modernisierung werden Mitglieder und Gäste, sowie die Biosphäre rund um unsere Vereinsanlage noch besser geschützt als es heute der Fall ist. Der Förderungsbedarf deckt ausschließlich die Kosten für die Beschaffung der erforderlichen Materialien ab. Der Einbau der Materialien wird in ehrenamtlicher Tätigkeit in der Freizeit durch Vereinsmitglieder durchgeführt. Dabei erfolgt eine sehr enge Abstimmung mit den Sachverständigen des Landkreises Harburg, um eine bestmögliche und nachhaltige Umsetzung zu garantieren.
Mit der Maßnahme wollen wir unseren Mitgliedern und Gästen weiterhin eine sichere, umweltschonende und moderne Umgebung in unserem Schützenverein bieten, um dem Schießsport nachzugehen.
Für uns, wie auch für viele andere kleine Vereine, wird es trotz des hohen ehrenamtlichen Einsatzes vieler Mitglieder und Funktionäre immer schwieriger, den laufend steigenden Anforderungen durch Gesetze, Verordnungen und Regelungen Rechnung zu tragen und die dafür nötigen finanziellen Mittel aus Mitgliederbeiträgen zu finanzieren. Mit eurer Unterstützung leistet ihr einen großen Beitrag, den Schiessbetrieb und damit auch das Vereinsleben in unserem Dorf zu sichern.
Eure Unterstützung wird benötigt, um die Kosten für die Beschaffung der erforderlichen Materialien zu decken. Der Einbau der Materialien wird in ehrenamtlicher Tätigkeit in der Freizeit durch Vereinsmitglieder durchgeführt. Dabei erfolgt eine sehr enge Abstimmung mit den Sachverständigen des Landkreises Harburg, um eine bestmögliche und nachhaltige Umsetzung zu garantieren.
Der geschäftsführende Vorstand des SV Schierhorn, alle Vereinsmitglieder und Unterstützer, die erweitere Dorfgemeinschaft in Schierhorn. Auch die Sachverständigen des Landkreis Harburg befürworten die Maßnahme ausdrücklich .
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Schützenverein Schierhorn e.V.
Ralf Jankowski
Steinbecker Str. 91
21244 Buchholz
Deutschland
Schützenverein Schierhorn e.V., eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Winsen/Luhe unter der Nr. 192
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: Thorsten Henck,
2 Vorsitzender: Arne Henk
Schriftführer: Ralf Jankowski
Schatzmeister: Benjamin Fehling
Bankverbindung: Volksbank Lüneburger Heide eG, IBAN DE87 2406 0300 4994 7834 00 BIC: GENODEF1NBU
Project-ID: 10732