Über das Projekt
KINDER BRAUCHEN CHANCEN
Die Initiative Kinderchancen Allgäu schenkt Kindern, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben Chancen, um ihre Talente und Fähigkeiten entfalten zu können.
Die Chancenschenker-Spenden kommen 1:1 den benachteiligte Kinder in der Region zu Gute.
HELFEN SIE MIT
- Finanzierungszeitraum:
- 08.08.2016 - 31.10.2016
- Realisierungszeitraum:
- Dauerhaft
Der Chancenschenker ermöglicht Kindern individuelle und
außerschulischen Förderaktivitäten im Bereich Musik, Sport oder
Kultur.
Mit Ihrer Spende bewirken Sie Großes !
zum Beispiel
- Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
- Malkurs 25 €
- 1 Jahr Mitgliedschaft im Fußballverein 45 €
- Schwimmkurs 60 €
- Zuschuss für das Erlernen eines Musikinstrumentes 250 €
JEDER EURO ZÄHLT - SCHENKEN SIE EINE CHANCE
Um Kinder aus benachteiligten Familien in ihrer Bildungs- und Entwicklungschancen zu fördern, hat die Initiative Kinderchancen Allgäu den Chancenschenker ins Leben gerufen.
Zielgruppe des Chancenschenkers sind Kinder aus dem Gebiet Leutkrich, Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten, Kißlegg, Argenbühl und Isny.
Kinder sind oft die Notleidenden. Sie werden in Umstände hineingeboren, die sie selbst nicht beeinflussen können.
Kein Kind soll in Armut aufwachsen, auch nicht in der vermutlich
reichen Region Allgäu. Jedes Kind soll die Chance erhalten sich so
zu entwickeln, dass es selbstbestimmt leben kann, egal aus welchen
Familienverhältnissen ein Kind kommt.
Um sich gesund zu entwickeln, gehört es auch dazu, z.B. ein
Musikinstrument erlernen zu dürfen oder im örtlichen Sportverein
Fußball spielen zu können. Doch dazu fehlt vielen Familien oft
das nötige Kleingeld.
SCHENKEN SIE KINDERN EINE CHANCE
Das Geld der Crowdfunding-Aktion fließt zu 100 % dem "Chancenschenker" zu und kommt 1:1 der Förderung von Kindern in der Region zu Gute.
VON DER REGION - FÜR DIE REGION
Die Koordinierungsstelle der Initiative Kinderchancen Allgäu ist Ansprechpartnerin vor Ort. Es können sich sowohl betroffene Kinder, Eltern und Erzieherinnen, Lehrerinnen, Schulsozialarbeiter an die Initiative wenden, wenn sie die Nöte von Kindern bemerken und einen Antrag stellen.
Der Chancenschenker ist niederschwellig und unbürokratisch.
Das Projekt "Chancenschenker" ist ein Starterprojekt der
Initiative Kinderchancen Allgäu. Die Initiative wurde am 8.7.2016
von der Caritas Bodensee Oberschwaben offiziell gegründet und hat
zum Ziel, arme und benachteiligte Kinder hier in der Region
(Leutkirch/Isny/Kißlegg/Argenbühl/Bad
Wurzach/Aitrach/Aichstetten) in den Mittelpunkt zu stellen. Es
werden Projekte und Aktionen initiiert, die Kindern und ihr Umfeld
eine Orientierung für Ihre Alltag geben und Kinder in ihrer
Entwicklung fördert. Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit ist dabei
unsere Vision.
Die Initiative versteht sich als Netzwerk von Partnern aus den
Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft, Kommune und Kirche.
Mehr Infos auf unserer Homepage: www.initiative-kinderchancen-allgaeu.de
oder besuchen sie uns auf unserer Facebookseite.
Gerne können sie auch persönlich mit der Koordinierungsstelle
Kontakt aufnehmen:
Ramona Wiest
Tel: 07561 90 66 13
Mail: info@initiative-kinderchancen-allgaeu.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.