Über das Projekt
Neues Album der Berliner Operngruppe:
Mascagnis ZANETTO mit Yajie Zhang (Mezzosopran) in der Titelpartie Zanetto und Narine Yeghiyan (Sopran) als Silvia sowie dem Chor und Orchester der Berliner Operngruppe unter Leitung von Felix Krieger.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.02.2025 - 15.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- SOMMER 2025
Seit 2010 führt die Berliner Operngruppe unter ihrem künstlerischen Leiter Felix Krieger selten zu hörende Opern in mustergültigen halbszenischen Produktionen in Berlin auf. Für ihr erstes Album, ein Live-Mitschnitt von Mascagnis IRIS erhielt sie zahlreiche Nominierungen, für den Opus Klassik 2021, für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie für die International Classical Music Awards 2022. Pietro Mascagnis ZANETTO hat die Berliner Operngruppe 2022 im Konzerthaus Berlin aufgeführt und dafür hervorragende Rezensionen erhalten.
"Der Liebe wie der Musik Wellen schwingen herrlich ausbalanciert, mit vollendeter Italianitá begeistert dieser skizzenhafte, melodisch blühende Gesang." Manuel Brug, Brugs Klassiker
"Wie die beiden [Narine Yeghiyan als Silvia und Yajie Zhang
als Zanetto] sich einander annähern und Umschlägen, Höhen und
Tiefen auskosten und sich am Ende tragisch trennen, das ist ein
Festival der großen Stimmen- und ein tolles Stück."
Eleonore Büning, Der Tagesspiegel
Generalprobe und Aufführung im Konzerthaus wurden aufgenommen, aus dem Tonmaterial soll nun das neue Album "ZANETTO" entstehen und im Sommer 2025 beim Label OehmsClassics/ Naxos Deutschland als CD sowie als auf allen Streaming-Plattformen erhältlichen Album released werden. Die Spendengelder werden ausschließlich zur Produktion des Albums verwendet, die Berliner Operngruppe ist ein gemeinnütziger Verein und wird keinen Gewinn mit dieser Produktion machen.
Ziele der Berliner Operngruppe e.V. sind die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung musikalischer Bildung und das Setzen von künstlerischen Impulsen durch Aufführungen selten zu hörender Opern im Konzerthaus Berlin.
Zielgruppe sind sowohl Kenner als auch Liebhaber klassischer Musik, insbesondere von selten zu hörenden Opern, wie sie die Berliner Operngruppe seit 2010 einmal jährlich in Berlin präsentiert. Primäres Nachhaltigkeitsziel ist es, mit dem neuen Album Zanetto dieses zu Unrecht selten zu hörende Werk allgemein zugänglich zu machen und damit gleichzeitig die künstlerisch wertvolle Impulse setzende Arbeit der Berliner Operngruppe e.V zu dokumentieren und das Werk sowie alle mitwirkenden KünstlerInnen international bekannter zu machen.
Die Berliner Operngruppe tritt nur einmal im Jahr im Konzerthaus Berlin auf, "Wer nicht hingeht hats verpasst" schrieb der Tagesspiegel treffend. Mit ihrer Spende ermöglichen Sie vielen Opernfans weltweit, die exklusiven Aufführungen der Berliner Operngruppe auf CD bzw. Album nachhören zu können. Gleichzeitig ermöglichen Sie der Berliner Operngruppe mit all ihren Mitwirkenden und ihren Solisten, durch die Veröffentlichung ein nachhaltiges Dokument ihrer künstlerischen Arbeit zu schaffen und internationale Aufmerksamkeit für das Projekt und die KünstlerInnen zu erhalten.
Mit dem Geld wird die Aufnahme im Konzerthaus Berlin und die Nachbereitung der Aufnahme durch die Toningeurin finanziert. Zusätzliches Geld würde für das nächste Projekt der Berliner Operngruppe e.V. verwendet werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Berliner Operngruppe e.V.
Berliner Operngruppe e.V.
Künstlerischer Leiter des Projektes ist seit ihrer Gründung 2010
der Dirigent Felix Krieger: www.felix-krieger.de
Vereinsvorstand:
Felix Krieger - Vorsitzender,
Christian Reichart - Vorstandsmitglied,
Dr. Tilman Wolff-Siemssen - Schatzmeister
Geschäftsführerin der Berliner Operngruppe ist Ulrike Bährle.
Musik ist ein zentraler Bestandteil hochwertiger Bildung. Die Berliner Operngruppe e.V fördert musikalische Bildung, indem sie selten aufgeführte Meisterwerken der Opernliteratur wiederentdeckt und im Konzerthaus Berlin aufführt. Durch die Veröffentlichung der Aufführungen als Album/CD werden die Wiederentdeckungen schliesslich einer weltweiten Hörerschaft zugänglich gemacht.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Berliner Operngruppe e.V.
Tilman Wolff-Siemssen
Kopischstr.3
10965 Berlin
Deutschland
Steuernummer: DE 136634203
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Felix Krieger - Vorsitzender,
Christian Reichart - Vorstandsmitglied,
Dr. Tilman Wolff-Siemssen - Schatzmeister
Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Registernummer: VR 27009 B