Über das Projekt
Betreuung unvermittelbarer Meerschweinchen - sog. Carelinge:
Mit Ihrer Spende unterstützten Sie unsere Carelinge!
- Finanzierungszeitraum:
- 13.01.2023 - 09.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Unsere unvermittelbaren Meerschweinchen bleiben dauerhaft als
sog. Carelinge bei uns im Verein. Sowohl kosten- und zeitintensive
akute oder chronische Erkrankungen, aber auch haltungsformbedingte
Fehlsozialisierungen führen dazu, dass nicht alle
Abgabemeerschweinchen weitervermittelt werden können.
Von den 166 Meerschweinchen, die in 2022 zu uns fanden, konnten 46,
also rund 1/4 nicht mehr weitervermittelt werden. Hinzu kommen noch
einmal 40 Carelinge aus den Vorjahren, die dauerhaft bei uns
betreut werden, in Summe also derzeit 86 unvermittelbare
Meerschweinchen, die bei uns ihren Lebensabend verbringen.
Ziel ist es, auch Meerschweinchen mit schlechter Sozialisierung oder akuten bzw. chronischen Erkrankungen, ein artgerechtes Leben in Meerschweinchen-Gesellschaft bei entsprechender medizinscher Versorgung zu ermöglichen. Damit ersparen wir ihnen vielfältiges Leid, sei es, weil sie ansonsten als nicht vergesellschaftbarer Wanderpokal herumgereicht würden oder weil ihnen eine entsprechende Behandlung ganz oder teilweise verwehrt würde.
Gerade unter dem Brennglas der aktuellen Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) kommt für die Versorgung von derartigen unvermittelbaren Meerschweinchen ein erheblicher zusätzlicher Kostenblock auf uns zu. Mit ihrer Spende ermöglichen Sie diesen Tierchen ein artgerechtes (Weiter-) Leben in Gesellschaft von Artgenossen.
Das Geld wird für die Finanzierung unserer Tierarzt- und Medikamentenkosten verwendet. Diese lagen in 2022 (und damit weitestgehend vor der Anpassung der Gebührenordnung) bei knapp 35.000 €. Das Projekt dient daher insbesondere der Abdeckung der zu erwartenden gebührenordnungsbedingten Mehrkosten im 1. Quartal 2023. Sollten mehr Spenden zusammen kommen, werden diese für die Mehrkosten des Folgequartals verwendet.
Verein Notnager e.V. , Hasselgasse 10, 55291 Saulheim
Vertreten durch den Vorstand: Vanessa Hepp, Belinda Bloch
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.