Über das Projekt
Ein Snoezelenraum ist ein sehr speziell eingerichteter Raum. Er ermöglicht, einzelnen Schülerinnen und Schülern aber auch kleineren Gruppen eine beruhigende sowie positive und angenehme Atmosphäre zu vermitteln, in der man sich geborgen und sicher fühlen kann.
Wir erhoffen, über das Crowdfunding 3. 000€ zu erhalten. Damit könnten wir ein Wasserklangbett finanzieren. Die Schülerinnen und Schüler können so z.B. Schall durch das Wasser hindurch fühlen und sich und ihren Körper (anders) wahrnehmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.06.2019 - 25.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2019/2020
Es gibt an der Carl-Orff-Schule wenig Rückzugsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler. Es sind wenige kleine Nebenräume vorhanden, die allerdings häufig für Differenzierungen besetzt sind. Es existiert ein alter Snoezelenraum der ungemütlich ist und unangenehm „riecht“, so dass er nicht mehr gerne genutzt wird. Er entspricht so nicht einem Snoezelenraum, wie er es eigentlich sein sollte. Als größte staatliche Förderschule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz möchten wir für unsere Schülerinnen und Schüler einen neuen Snoezelenraum errichten, um unser pädagogisches Repertoire zu erweitern und eine angemessene Förderung zu bieten.
Der Snoezelenraum mit seinem speziellen Ambiente mit besonderen
Licht- und Klangeffekten soll als pädagogische Maßnahme dazu
dienen...
...die Kinder und Jugendlichen zur Ruhe und Entspannung zu
bringen
...eine positiv stimulierende Wirkung auf die Psyche zu haben
...positive Emotionen auszulösen
…die Aufmerksamkeit der Kinder und Jugendlichen zu zentrieren
… alle Sinne zu fördern (z. B. die optischen, taktil-haptischen
und akustischen Reize).
All dies wird in einem Wasserklangbett auch gefördert und würde unseren neuen Snoezelenraum perfektionieren!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche
Behinderungsbilder (z.B. Autismus-Spektrum-Störung, Trisomie 21,
u.v.a.).
Neben einer geistigen oder motorischen Behinderung haben viele auch
psychische oder soziale Probleme. Diese äußern sich in
Wahrnehmungsstörungen sowie in starken Verhaltensauffälligkeiten
(z.B. Auto- und Fremdaggressionen, Schreien, Spucken oder
Verweigerung in jeglicher Hinsicht).
Ein neuer Snoezelenraum mit einem Wasserklangbett würde unseren Schülerinnen und Schülern neue Sinneserfahrungen und - förderungen bieten.
Nur mit Ihrer Hilfe können wir ein neues
Wasserklangbett realisieren und unseren Schülerinnen und Schülern
eine angemessene Förderung ermöglichen!
Ab 25,00 € können Sie eine Spendenquittung auf Anfrage
erhalten.
Ab 100.00 € werden Sie auf der neuen Sponsorenwand in unserer Eingangshalle genannt, welche wir am 21.09.2019 im Rahmen unserer 50 Jahr´ Feier einweihen werden.
Des Weiteren haben Sie das Gefühl, etwas Gutes getan zu
haben:
„Spenden macht glücklich!“
Für 3.000 € können wir ein neues Wasserklangbett finanzieren. Alles was darüber hinaus eingenommen wird, fließt zu 100 % in den neuen Snoezelenraum der uns insgesamt ca. 17.000 € kosten wird und allein über Spenden und Sponsoren finanziert werden soll. Sollten wir mit Hilfe des Crowdfundings unser Gesamtziel überschreiten, wird alles zusätzliche Geld in die Finanzierung von weiteren Projekten der Schülerinnen und Schüler der Carl-Orff-Schule fließen.
Wir sind pädagogische Fachkräfte und FörderschulehrerInnen der Carl-Orff-Schule, die sich für ihre Schülerinnen und Schüler einen Ort der Ruhe und des Rückzuges wünschen. Der Förderverein der Carl-Orff-Schule unterstützt ebenfalls das Vorhaben "Errichtung eines neuen Snoezelenraumes" in der Carl-Orff-Schule.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.