Über das Projekt
Wir planen die Neuanschaffung eines C-Gig-Doppel-Zweier um allen Mitgliedern, unabhängig von Ihrem ruderischem Können das Rudern auch unter Coronabedingungen (derzeit nur im Einer oder im Zweier zulässig) zu ermöglichen. Der ORV mit 493 Mitgliedern verfolgt als gemeinnütziger Verein langfristige sportliche und gesellschaftliche Ziele und möchte u.a. auch den Breitensport im Bereich des Ruderns besonders fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.04.2021 - 20.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2021
Den Sportlerinnen und Sportlern des Osnabrücker Ruder-Vereins soll die Möglichkeit gegeben werden, auch unter Corona-Bedingungen (derzeit nur rudern im Einer oder Zweier zulässig) den Rudersport weiter auszuüben. Aufgrund der nur eingeschränkt zur Verfügung stehenden Ruderboote für 2 Ruderer bzw. Ruderinnen sind die Möglichkeiten zu rudern, insbesondere auch im Bereich des Breitensports, sehr eingeschränkt. Durch den Erwerb eines C-Gig-Doppel-Zweiers können auch diejenigen Mitglieder wieder vermehrt in den Genuß des Ruderns kommen, denen ein sog. "Rennzweier" zu wackelig ist.
Der ORV möchte den Bestand an Ruderbooten durch einen C-Gig-Doppel-Zweiers für seine Mitglieder ausbauen, um so jedem derzeitigen und zukünftigen Mitglied, unabhängig vom jeweiligen ruderischen Können, entspanntes Rudern zu ermöglichen - auch in Zeiten coronabedingter Einschränkungen.
Der ORV ist als ehrenamtlich geführter Verein auf Sponsoring und solides sowie nachhaltiges finanzielles Handeln angewiesen, um Bootshaus und Sportgeräte langfristig erhalten zu können und so auch den Mitgliedern gute Bedingungen zu bieten. Dazu gehört auch das Angebot einer entsprechenden Bootsflotte, die jeder und jedem das Rudern auch unter "Coronabedingungen" ermöglicht. Nur so kann es gelingen, dass der seit 1913 bestehende ORV auch für weitere Generationen ruderbegeisterter Sportlerinnen und Sportler jeder Altersgruppe attraktive Bedingungen bieten kann.
Das gesammelte Geld wird zu 100 % in den Kauf eines neuen
C-Gig-Doppel-Zweiers fließen.
Da die Eigenmittel bei weit über 3.000,- € liegen, ist eine
Überfinanzierung beim Crowdfunding so gut wie ausgeschlossen.
Sollte sie sich doch ergeben, so werden die überschüssigen Mittel
für die Reparatur der vorhandenen Bootsflotte verwendet.
Hinter diesem Projekt steht der bereits seit 1913 bestehende Osnabrücker-Ruder-Verein (ORV) als gemeinnütziger Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, langfristige sportliche und gesellschaftliche Ziele zu verfolgen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.