Über das Projekt
Um unseren dringend nötigen Ausbau der Bergrettungswache finanzieren zu können, benötigen wir IHRE Unterstützung. Nur so kann die jährlich steigende Anzahl an alpinen Einsätzen bewältigt werden.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/Bergwacht-Berchtesgaden-114430425304704/
- Finanzierungszeitraum:
- 20.03.2017 - 17.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühling/Sommer 2017
Das Bergwachthaus der Bergwacht Berchtesgaden wurde vor 20
Jahren zum letzten Mal erweitert. Damals lagen die Einsatzzahlen
bei ca. 140 Einsätzen pro Jahr. Heutzutage müssen jedoch
ungefähr 300 Einsätze gestemmt werden. Damit
diese immer größere Herausforderung durch ehrenamtliche
Bergretter bewältigt werden kann, ist eine gut
ausgestattete Bergrettungswache im Tal erforderlich.
Darin werden sämtliche Fahrzeuge sowie Einsatzausrüstungen
untergebracht und Schulungen durchgeführt. Zusätzlich befinden
sich im vorhandenen Gebäude die Einsatzzentrale, Verwaltung,
Ausbildungs- und Besprechungsräume.
Da es sich bei der Bergrettungswache um den Dreh- und
Angelpunkt der Bergwachteinsätze handelt, sind wir auf
optimale Voraussetzungen in unserer Basis angewiesen. Unsere
Bergrettungswache bietet mittlerweile nicht mehr ausreichend Platz,
weswegen wir dringend einen Anbau benötigen.
SIE können uns dabei helfen anderen zu
helfen.
!!!! VIELE SCHAFFEN MEHR !!!!
Um den notwendigen Ausbau der Bergrettungswache finanzieren zu können, sind wir auf IHRE Spenden angewiesen. Die Gesamtkosten liegen bei fast 200.000 €. Mit dem Finanzierungsziel von 25.000 € können wir einen großen Teil des noch fehlenden Betrags decken. Dazu brauchen wir IHRE Unterstützung.
Wir, die ehrenamtlichen Bergretter der
Bergwacht Berchtesgaden werden alarmiert, wenn Menschen in
Not, oft sogar in Lebensgefahr
sind. Bei vielen Einsätzen werden wir als Bergretter stark
gefordert. Dennoch bereitet es uns Freude, uns zu
engagieren und damit anderen Bergsteigern in schwierigen
Situationen zu helfen.
Damit die Bergrettungseinsätze mit größtmöglicher
Sicherheit, Sorgfalt und Qualität durchgeführt werden,
muss die Bergrettungswache gut ausgestattet sein,
da von dort aus die Bergrettungseinsätze gestartet und geleitet
werden. Somit ist ein Anbau unumgänglich und dringend
erforderlich.
Mit Ihrer Unterstützung können SIE einen
großen Beitrag zu einem erfolgreichen
Einsatzgeschehen liefern.
Damit wir den dringend benötigten Ausbau schnellstmöglich realisieren können, sind wir auf IHRE Spende angewiesen. Sämtliche Spenden werden ausschließlich für die Baumaßnahmen verwendet. Geplant ist ein neuer Garagenkomplex, in welchem ein Teil der Fahrzeuge und Einsatzausrüstung untergebracht werden kann.
Die Bergwacht Berchtesgaden zählt 40 aktive Bergretter, welche 365 Tage, 24 Stunden ehrenamtlich eine jährlich steigende Anzahl von Einsätzen bewältigen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich vom Kehlstein über den Hohen Göll zum Jenner. Weiter geht es über den Königssee bis hin zum Steinernen Meer und zur berühmten Watzmann-Ostwand. Aufgrund des hochalpinen Geländes müssen oftmals aufwändige und anspruchsvolle Rettungen unter widrigen Bedingungen durchgeführt werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.